Albanien hat sich einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Mitgliedschaft in der Europäischen Union gemacht. Die Regierung gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass der ständige Vertreterausschuss der Mitgliedstaaten der Europäischen Union am 11. Juni 2025 grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen über den Kapitel 4 “Grüne Agenda und nachhaltige Verbindung” gegeben hat.
Laut der Regierung wurde dieser Schritt getroffen, nachdem festgestellt wurde, dass Albanien ausreichend vorbereitet ist, um diese wichtige Phase der Verhandlungen zu beginnen.
“Im Rahmen dessen hat die polnische Präsidentschaft im Namen der Europäischen Union eine Erklärung an die albanischen Behörden gerichtet, um sie aufzufordern, ihre Verhandlungsposition für die vier entsprechenden Kapitel vorzulegen”, so die Regierung.
Die Verhandlungen werden in der Konferenz der sechs internationalen Vertreter mit Albanien stattfinden, deren Datum bald von der Präsidentschaft des Europäischen Rates bekannt gegeben werden wird, sagte die Regierung.
Nichtizitierung für die Presse von der Regierung
Albanien macht weiter Fortschritte auf dem Weg zur erfolgreichen Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Die Vorbereitung für die Aufnahme von Verhandlungen über den Kapitel 4 – Grüne Agenda und nachhaltige Verbindung – ist in vollem Gange.
11. Juni 2025
Heute, am 11. Juni 2025, hat der ständige Vertreterausschuss der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union festgestellt, dass Albanien ausreichend vorbereitet ist, um die Verhandlungen zu beginnen. Daraufhin hat die Präsidentschaft der Europäischen Union und die polnische Präsidentschaft eine Erklärung an Albanien gerichtet, um es aufzufordern, seine Verhandlungsposition für die vier entsprechenden Kapitel vorzulegen. Die Verhandlungsposition wird der Konferenz der sechs internationalen Vertreter mit Albanien vorgelegt werden, die bald stattfinden wird.
Die Kapitel des Kapitels 4 umfassen wichtige Bereiche für die Wirtschaft, den Handel und das tägliche Leben der Bürger und sind ein wichtiger Faktor für die langfristige Entwicklung des Landes. Kapitel 14, das sich mit der Verkehrspolitik beschäftigt, zielt darauf ab, die Infrastruktur und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Kapitel 15 befasst sich mit dem Energiebereich und zielt darauf ab, einen sicheren und nachhaltigen Energieversorgungsstand zu gewährleisten. Kapitel 21 konzentriert sich auf die transnationalen Verbindungen und die Infrastrukturverbindung Albaniens mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, als wichtiger Teil der europäischen Korridore. Kapitel 27 bewertet die Umweltschutz und die Anpassung an die Klimaveränderungen, durch die hohen Standards der Europäischen Union.
Durch die Verhandlungen über diese Kapitel wird Albanien in der Lage sein, konkrete Schritte zu unternehmen, um die Sicherheit und Modernität der Straßen und Verkehrswege zu verbessern, die regionale und europäische Verbindung zu verbessern, einen sicheren und nachhaltigen Energieversorgungsstand zu gewährleisten und den Umweltschutz für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Dies ist ein direkter Investition in die Qualität des Lebens der albanischen Bürger und in die unvermeidliche Transformation der albanischen Wirtschaft in die europäische Familie.
Dieser Beschluss der Europäischen Union bestätigt die erfolgreiche Fortschritte Albaniens im Mitgliedschaftsprozess. Er ist ein klarer Hinweis auf den erheblichen Fortschritt in der Erfüllung der wirtschaftlichen Reformen, der Vorbereitung und Fähigkeiten aller albanischen Institutionen und Wirtschaftsakteure sowie des Energiekomitees für die Mitgliedschaft, aber gleichzeitig bestärkt er das Vertrauen, dass die Europäische Union einen gerechten und vertrauenswürdigen Erweiterungsprozess unterstützt, der auf konkreten Ergebnissen, Messungen und Erfüllung der europäischen Standards basiert.