Die Einführung des Euro-Kurses in Verhältnis zur albanischen Nationalwährung hat nicht zu der erwarteten weitverbreiteten Akzeptanz der europäischen Währung bei Zahlungen über Banken geführt. Dies wird durch Zahlen der Bank of Albania bestätigt, die berichtet, dass bis Ende Juli die Transaktionen in Euro um etwa 22,7% gestiegen sind, verglichen mit der gleichen Periode des Vorjahres.
Die Zunahme der Transaktionszahl ist auch mit einer Zunahme des Wertes der in Euro getätigten Zahlungen verbunden. Insbesondere wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres Transaktionen im Wert von 3,5 Milliarden Euro getätigt, wovon 556,4 Millionen Euro im Juli allein.
Wirtschaftsexperten verbinden diese Tendenz mit der steigenden Zahl ausländischer Touristen, die in den Markt eine höhere Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten in Euro bringen. Laut ihnen ist jedoch der weitverbreitete Einsatz des Euros bereits ein konsolidierter Prozess in der Wirtschaft, insbesondere bei großen Einkäufen, Dienstleistungsbezahlen und täglichen Transaktionen, die immer mehr den Einfluss der Integration des lokalen Marktes mit dem europäischen Markt widerspiegeln.
TV Klan