Albanien plantet einen wichtigen Schritt in Richtung Modernisierung seiner Streitkräfte, indem es bald die ersten LMV2-Panzerfahrzeuge, produziert von Iveco Defence Vehicles, in Betrieb nimmt.
Der Europäische Waffenmechanismus und die italienische Agentur für Zusammenarbeit im Entwicklungsbereich (AID) finanzieren diesen Programm.
Mit der Aufnahme dieser fortschrittlichen Fahrzeuge wird die militärische Leistungsfähigkeit Albaniens gesteigert, der Zusammenarbeit zwischen Tirana und Rom gefördert und der Beitrag der EU zum Konsolidieren der NATO-Streitkräfte im südlichen Teil Europas unterstrichen.
Analysten sehen in diesem Schritt einen Teil eines Trends der zunehmenden Militarisierung in der Region, der gleichzeitig die regionale Sicherheit und die Rolle Albaniens in internationalen Operationen stärkt.
Was ist LMV2?
LMV2 ist die zweite Generation der vierrädrigen Panzerfahrzeuge, die mit verbesserten Schutz- und Leistungsmerkmalen ausgestattet ist, im Vergleich zum ursprünglichen LMV-Modell.
Erhöhte Schutzaufwertung – Die verstärkte Struktur des Fahrzeugs bietet Schutz gegen Minen, IEDs und ballistische Geschosse.
Transportkapazität – Es kann 5 bis 7 ausgerüstete Soldaten transportieren, was es für taktische und Friedensmissionen geeignet macht.
Hohe Leistung – Mit einem Motor von 200 kW (280 PS), einem fortschrittlichen Getriebe und einem verbesserten Fahrwerk kann LMV2 schwierige Gelände und extreme Bedingungen bewältigen.
Internationale Verwendung – Dieser Typ wird bereits von den Streitkräften Italiens, Großbritanniens, Norwegens und anderer NATO-Staaten eingesetzt.
Armatierung
LMV2 hat keine einzigartige Waffenausrüstung, da es als vierrädrige Plattform dient. Die Ausrüstung hängt von den Bedürfnissen der verwendenden Streitkräfte ab:
Kontrollierte Turm mit einem 7,62 mm- oder 12,7 mm-Maschinengewehr.
Automatischer Granatwerfer 40 mm.
Antijäger- oder Antitank-Systeme, je nach Bedarf.
Version ohne Waffenausrüstung, für den Transport von Soldaten und Logistik.
Die Lieferung dieser Fahrzeuge wird einen wichtigen Schritt in Richtung Stärkung der Verteidigungskapazitäten Albaniens und der Vertiefung seiner Integration in die Sicherheitsarchitektur der NATO und der EU markieren.