Erst 14 Prozent der Küstenabschnitte in Albanien erfüllen hohe Qualitätsstandards, während mehr als ein Viertel in einem schlechten Zustand sind. Die größten Verursacher der Umweltverschmutzung sind Unternehmen, die Abwässer in Flüsse und Meere entleeren. Ein Bericht der nationalen Umweltagentur zeigt, dass die Situation sich dramatisch verschlechtert hat.
Die Küstenabschnitte mit den besten Qualitätsstandards für das Jahr 2024 sind die in Lukovë, Palasë, Drimadhe, Dhërmi, Jalë, Livadh und Borsh. Weitere Küstenabschnitte mit guten Qualitätsstandards sind Shëngjin, Tale, Gjiri i Lalzit, Seman e Derëzezë, Divjakë, Zvërnec und Orikum. Dagegen müssen in den Küstenabschnitten Velipojë, Durrësi, Kavajë, Qerret, Spille, Vlorë, Himarë, Qeparo, Sarandë, Ksamil und Lin-Pogradec dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern.
Derzeit erfüllen nur 14,6 Prozent der Küstenabschnitte hohe Qualitätsstandards (Spille Djathtas, Plazhi Lame Borshi, Plazhi i Palasës, Drimadhes usw.), was im Vergleich zu 2023 ein Rückgang von 13,2 Prozent darstellt. Im Gegensatz dazu stieg die Anzahl der Küstenabschnitte mit guten Qualitätsstandards um 6,8 Prozent an. Laut dem Bericht verringerte sich die Fläche der Küstenabschnitte mit hoher Qualität und erhöhte sich die Anzahl der Küstenabschnitte mit guten Qualitätsstandards.