Die kroatische Behörde hat etwa 4 Tonnen importierte Tomaten aus Albanien beschlagnahmt, nachdem Laboranalysen ergeben hatten, dass sie mit Pestiziden fünfmal höher belastet waren als die zulässige Norm. Die gefährlichen Produkte wurden sofort von der kroatischen Regierung beschlagnahmt, während die Ergebnisse vom Europäischen Behördenrat für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlicht wurden.
Die Analyse ergab, dass die zulässige Belastung 0,01 mg/kg beträgt, während die Tomaten aus Berati 0,06 mg/kg aufwiesen. Nur wenige Tage zuvor, am 22. August, hatte Kroatien auch 5 Tonnen Fisch aus Divjaka beschlagnahmt, da sie eine hohe Konzentration von Nickel enthielten.
Experten werfen den Bauern vor, dass sie die Karantäneperiode missachten, zu viel Pestizide verwenden oder dieselben Chemikalien ohne Alternativen anwenden, was dazu führt, dass schädliche Rückstände von der Erde in die Pflanze und schließlich in den Produkt übergehen.
Der Dozent der UBT, Fredi Brahusi, warnt vor der unkontrollierten Verwendung dieser Chemikalien, die ein ernstes Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellt, indem sie die Immunfunktion schwächt und sogar Unfruchtbarkeit verursacht.