aaa
Home / Uncategorized / Alarm für die Besitzer von Elektrofahrzeugen in der Schweiz

Alarm für die Besitzer von Elektrofahrzeugen in der Schweiz

Ab 2030 könnten Autofahrer mit neuen Steuern rechnen müssen, um einen sich nähernden Defizit im Straßenfonds auszugleichen.

Derzeit werden die Reserven des Fonds, der für die Bau- und Unterhaltung von Straßen zuständig ist, hauptsächlich durch Benzinsteuern finanziert. Laut albinfo.ch sind die Reserven in den letzten Jahren rapide abgesunken, von 3,6 Milliarden CHF auf 2,4 Milliarden CHF.

Der Bundesrat prüft derzeit zwei mögliche Lösungen: eine Kilometersteuer, die von den Fahrern deklariert werden muss, oder eine Steuer, die über Energiezertifikate berechnet wird.

Eine mögliche Steuer von sechs Franken pro 100 Kilometern wird bereits diskutiert, was den Kosten von Elektroautos nahezu entspricht. Einige Politiker warnen vor einer langen Verhandlungsdauer, da der Beschluss letztendlich einer Volksabstimmung unterzogen werden muss.

Es wird befürchtet, dass die Chancen für den Erfolg des Beschlusses sinken, wenn der Anteil der Elektroauto-Fahrer steigt.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *