aaa
Home / Uncategorized / Adrian Bajrami verlässt Albanien, um für die Schweiz zu spielen – Albanien ruft neue Talente auf.

Adrian Bajrami verlässt Albanien, um für die Schweiz zu spielen – Albanien ruft neue Talente auf.

Während der bevorstehenden Spiele gegen Gibraltar und Lettland im September, durchläuft die albanische Nationalmannschaft einen wichtigen Wechsel: Der Verteidiger Adrian Bajrami wird nicht mehr Teil des Teams sein, da er sich entschieden hat, für die Schweiz auf internationaler Ebene zu spielen.

Bajrami hat sich nicht an der Sitzung beteiligt und die Fédération Shqiptare de Futboll (FSHF) über den Grund informiert, dass er nicht mehr für Albanien spielen wird.

Nach diesem Entscheid hat der Trainer Sylvinho den Verteidiger Maldini Kacurrin gerufen, der sich dem Team in Malaga während der Trainingslager anschließen wird.

Kacurri hat bereits in den U-17-, U-19- und U-21-Nationalmannschaften Albaniens gespielt und wird nun erstmals in der A-Nationalmannschaft eingesetzt.

Zusätzlich zu diesem Wechsel wird Enis Çokaj, Mittelfeldspieler von Levadiakos in der griechischen Liga, anstelle von Ylber Ramadan, der aufgrund einer Verletzung nicht bereit ist, gerufen. Çokaj hat bereits fünf Spiele für die A-Nationalmannschaft bestritten.

Ernest Muçi wird aufgrund von Bauchschmerzen und Anzeichen von Entzündungen nicht Teil des Teams sein. Der Trainer hat sich entschieden, auch den Stürmer Cristian Shpendi zu rufen, der erstmals mit der A-Nationalmannschaft trainiert, nachdem er bereits in den U-19- und U-21-Nationalmannschaften aktiv war.

Diese Wechsel zeigen eine Mischung aus Erfahrung und Jugend in der albanischen Nationalmannschaft für die beiden anstehenden Spiele.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *