Die Abteilung für Ausländer im Ministerium für Innere Angelegenheiten (MPI) hat bekannt gegeben, dass ab sofort die Antragstellung für die Festlegung der Termine für Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Staatsbürger über die digitale Plattform e-Kosova erfolgen kann.
Dem Bericht zufolge soll diese Möglichkeit den Antragstellungsprozess erleichtern, lange Wartezeiten eliminieren und die Achtung der Rechte ausländischer Staatsbürger sicherstellen, die eine Aufenthaltsgenehmigung in der Republik Kosovo beantragen.
„Ziel dieser Möglichkeit ist die Erleichterung des Antragstellungsprozesses für ausländische Staatsbürger, die Eliminierung von langen Wartezeiten durch Terminreservierung und die Achtung der Rechte ausländischer Staatsbürger“, heißt es in der Mitteilung, die albinfo.ch weitergibt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Terminreservierung für alle erforderlich ist, die eine neue Aufenthaltsgenehmigung beantragen oder ihre aktuelle Genehmigung verlängern möchten, um die gesetzlichen Fristen einzuhalten.
„Ausländische Staatsbürger haben die Möglichkeit, die gesetzlichen Fristen einzuhalten, bevor sie die 90-Tage-Frist für den Aufenthalt überschreiten oder ihre Aufenthaltsgenehmigung verlängern möchten, indem sie ihren Termin innerhalb von 30 Tagen vor Ablauf der Frist organisieren“, heißt es in der Mitteilung.
Das Ministerium betont seine Verpflichtung zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und Digitalisierung von Prozessen und erklärt, dass es ständig daran arbeitet, Leistungen für alle Bürger der Republik Kosovo zu erleichtern.