Ein umfassender Studienbericht über die technische Reife im Bereich der albanischen Gastfreundschaft ist kürzlich in der internationalen wissenschaftlichen Zeitschrift “Tourism and Hospitality” (MDPI) mit einem Impact-Faktor von 3,7 veröffentlicht worden. Dieser Zeitschrift zählt zu den höchsten in der Branche des Tourismus und der Gastfreundschaft.
Die Akademie der Wissenschaften hat heute ihre akademische Mitglied Kozeta Sevrani, die beteiligten Institutionen und Partner geehrt.
“Diese beeindruckende Leistung dient nicht nur dem wissenschaftlichen Forschung, sondern schafft auch neue Wege für die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Politik, der Industrie und den Universitäten”, betonte die ASH in einem Beitrag auf den sozialen Medien, wie albinfo.ch weiter berichtet.
Der Studienbericht, der 1821 lizenzierte Hotel- und Unterkunftsstrukturen in Albanien umfasst, stellt den größten empirischen-statistischen Beitrag bislang zu diesem Thema dar.
Die Ergebnisse des Studiums wirken sich nicht nur auf das internationale Bild des albanischen Tourismus aus, sondern auch auf die Politikgestaltung, Investitionsstrategien und akademische-industrielle Zusammenarbeit auf regionaler und globaler Ebene.
Der Bericht ist das Ergebnis eines interinstitutionellen Partnerschafts zwischen dem Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Tirana, INSTAT, AKSHI und Akteuren der Industrie, die zeigt, dass die Verbindung von Akademie, Staat und Wirtschaft wertvolle und messbare Beweise für wirtschaftlichen Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit liefern kann.
Die wichtigsten Ergebnisse und analytischen Indikatoren zeigen, dass Albanien eine hohe Bereitschaft für die Implementierung von künstlicher Intelligenz (IA) in Hotelstrukturen hat, aber finanzielle Barrieren verbleiben. Nur 37,2% der Strukturen verwenden Hotelmanagement-Systeme (PMS). Weniger als 10% verwenden fortschrittliche Technologien wie Chatbot, Revenue-Management oder intelligente Automatisierungssysteme. Während 75% der befragten Personen Technologien als Mittel zur Steigerung der operativen Effizienz, Energieeinsparung und Qualität der Kunden Erfahrung betrachten.
Die typologische Analyse der Unternehmen zeigt drei Hauptgruppen: Führende Technologen (17,7%) – aktive Pioniere der Innovation; Selektive Nutzer (43,5%) – eingeschränkt auf teilweise Nutzung; Skeptiker (38,8%) – mit Widerstand gegen die digitale Transformation.
In Albanien wird Technologie in der Reinigung (Roboter für die Reinigung von Zimmern, Dienstleistungen usw.), intelligenten Türschlössern, intelligenten Sicherheitskameras, Energie-Sensoren und Online-Kommunikation mit Kunden eingesetzt, um Prozesse der Kundenbewertung und Antworten auf Kundenfragen zu automatisieren. Dies hat dazu beigetragen, die Verbindung zwischen der Online-Präsentation von Hotelstrukturen und anderen Tourismus- und Reiseplattformen zu stärken.
Derzeit ist die zweite Phase des Studiums im Gange, die sich auf die Erwartungen und Erfahrungen der Kunden gegenüber smarten Technologien konzentriert.
Der Studienbericht soll Politikgestaltern und der Industrie wertvolle Informationen liefern, um die albanischen Dienstleistungen mit den internationalen Standards des digitalisierten und nachhaltigen Tourismus in Einklang zu bringen.