Berühmter Kosovare, Mozzik, hat sich kürzlich mit einer exklusiven Uhr “Richard Mille” gezeigt, die sie als Geburtstagsgeschenk an sich selbst präsentierte.
Die Uhr wurde jedoch, als Mozzik in Kosovo einreiste, von der kosovarischen Zollbehörde konfisziert, da sie nicht deklariert worden war.
Dies führte zu einer offiziellen Reaktion.
In einer Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass zwei exklusive Uhren, die nicht von einem Reisenden deklariert worden waren, während des Übergangs durch den Kanal von Korfu gestoppt worden waren. Es handelte sich um eine “Richard Mille” und eine “Rolex” mit einem Gesamtwert von 1,34 Millionen Euro.
Ein Facebook-Beitrag zeigte die Uhr, die von Mozzik getragen wurde.
Doch die Untersuchungen zeigten, dass die Uhr falsch war.
So wurde zumindest durch die Anwaltsfirma “Vokshi & Lata” bekannt, die auch als Rechtsvertreter der Schweizer Firma Richard Mille fungiert.
“Die Uhr, die in der kosovarischen Zollbehörde gestoppt wurde, ist keine echte Richard Mille”, sagte die Anwaltsfirma in einer Erklärung.
Ein Bild der Uhr wurde auch veröffentlicht.
Die vollständige Erklärung der Anwaltsfirma lautet:
Die Uhr, die in der kosovarischen Zollbehörde gestoppt wurde, ist keine echte Richard Mille.
Aus Interesse an der Medienberichterstattung möchten wir den Öffentlichen mitteilen:
Als Rechtsvertreter der prestigösen Schweizer Marke Richard Mille bestätigen wir, dass die kürzlich in der kosovarischen Zollbehörde gestoppte Uhr eine Fälschung ist, wie von der Firma Richard Mille bestätigt.
Dies wurde bereits offiziell mit der kosovarischen Zollbehörde kommuniziert und die rechtlichen Schritte werden fortgesetzt.
Dieser Fall zeigt die Bedeutung des Zusammenarbeitens, um Fälschungen zu bekämpfen und internationale Marken, Verbraucher und den Markt zu schützen.
Vokshi & Lata bleibt bestrebt, die Integrität der von uns vertretenen Marken mit Fachwissen zu schützen.
Weitere Artikel:
* Die Uhr von Mozzik ist falsch
* Berichtet wird, dass Mozziks Uhr falsch ist
* Angelina Jolie und ein US-Amerikaner, aber jetzt kennt sie nicht mehr ihren Standort