Tender für neue Polizeiuniformen sorgt für politischen Streit in Nordmazedonien
Der Wettbewerb der Innenministeriums für die Lieferung neuer Polizeiuniformen hat zu einer Spaltung zwischen den politischen Parteien geführt. Der Demokratische Bund für Integration (BDI) fordert die Einstellung des Wettbewerbs, da die Uniformen nur in mazedonischer Sprache beschriftet sein sollen.
“Wir haben es mit einem institutionellen Diskriminierung zu tun”, sagte Arbër Ademi, BDI. “Das Gesetz ist klar, es verlangt zweisprachige Uniformen, nicht nur auf den Polizeiabzeichen, sondern auf jedem Buchstaben der Uniformen. Artikel 8, Absatz 3 des Gesetzes über die offizielle Verwendung der albanischen Sprache ist klar in dieser Hinsicht. Während die Regierung diskriminierend eine einzigsprachige Uniform einführt.”
Die Vlachische Liga für Demokratie (VLEN) antwortete, dass die Uniformen auch in albanischer Sprache sein werden, wo es gesetzlich vorgeschrieben ist.
“Wir sind in Kontakt mit dem Innenministerium”, sagte Bilall Kasami, VLEN. “Wir können garantieren, dass auch in diesem Fall das Gesetz respektiert wird und wo Uniformen gemäß dem Gesetz für die Verwendung von Sprachen in albanischer Sprache sein müssen, werden sie auch in albanischer Sprache sein.”
“Istwo, wo es vorgeschrieben ist, dass die albanische Sprache verwendet wird, werden die Abzeichen in zwei oder drei Sprachen sein”, sagte Izet Mexhiti, VLEN. “In den Uniformen, die bestellt wurden, gibt es nichts, was unterdrückt wird, weder mazedonisch, noch albanisch, noch türkisch, keine Sprache, also ist es eine saubere Uniform.”
Der Innenminister Pançe Toshkoski sagte, dass das Gesetz und diese Regelung seit 2018 existieren und der BDI die Möglichkeit hatte, sie zu befolgen.
“Das Gesetz ist seit 2018 in Kraft”, sagte Toshkovski. “Der BDI hatte die Möglichkeit, in der Vergangenheit den Vollzug zu erklären. Was wir tun, ist vollständig im Einklang mit dem Gesetz und den geltenden Vorschriften, die wiederum gesagt haben, dass diese Regelung in der Zeit, als der BDI und die LSDM an der Macht waren, angenommen wurde.”
Gemäß dem Gesetz müssen die Polizeiuniformen in den Gemeinden, in denen die Albaner mehr als 20% der Bevölkerung ausmachen, zweisprachig sein.