Der größte Teil des Budgets für die anstehenden Kommunalwahlen wird für politische Werbung ausgegeben, wie der Vorsitzende des staatlichen Wahlkommissars, Aleksandar Kondarko, gegenüber TV21 erklärte. Von den insgesamt 10 Millionen Euro öffentlichen Mitteln bleibt nur ein Drittel für alle anderen Wahlaktivitäten übrig. Kondarko betonte, dass das Budget reduziert wurde und dass die Wahlen wie für zwei Runden in jeder Gemeinde durchgeführt werden. Die Wahlzettel werden wie in den Vorjahren von “Kiro Dandaro” aus Florina für 800.000 Euro gedruckt. Für diese Wahlen sind 303 Kandidaturen für Bürgermeister und 558 für Gemeinderäte bestätigt worden.
Die Wahlkommission hat die Liste von über 860 Kandidaten für die Wahlen bestätigt. Für 800.000 Euro soll “Kiro Dandaro” erneut die Stimmzettel drucken.
