Ein Student aus Wallis, Leutrim Shallti, hat eine digitale Karte entwickelt, die die genaue Position und Technologie jeder Mobilfunkantenne in der Schweiz anzeigt. Damit bietet er den Verbrauchern ein mächtiges Transparenzwerkzeug und setzt die großen Telekommunikationsanbieter unter Druck, wie “albinfo.ch” berichtet.
Obwohl Shallti kein Experte in diesem Bereich ist – er studiert Psychologie – hat er es geschafft, die Plattform carteantennesuisse.ch zu erstellen, die alle Antennen im Land auflistet. Jeder Punkt auf der Karte enthält Informationen wie den Namen des Anbieters, die verfügbaren Technologien (3G/4G/5G), die Richtung des Signals und die verwendeten Frequenzen.
” Wenn eine Firma wie Salt behauptet, dass sie in Ihrer Region 5G-Anschluss bietet, können Sie jetzt selbst überprüfen, anstatt sich nur auf ihre Worte zu verlassen,” sagt Shallti in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen RTS, während er eine metallische Struktur zeigt, die er als eine Antenne von Salt mit 3G/4G und 5G identifiziert.
Ein neues Werkzeug für informierte Entscheidungen
Das Ziel der Karte ist es, die Nutzer zu stärken, indem ihnen unabhängige Informationen vorliegen, bevor sie eine Entscheidung über den Mobilfunkanbieter treffen. “Die Verbraucher verdienen Transparenz. Sie brauchen nicht mehr auf die Worte der Unternehmen zu hören,” fügt er hinzu.
Die Industrie ist jedoch nicht begeistert
Nicht alle sind jedoch begeistert von diesem Vorhaben. Laut Shallti sehen die Anbieter in diesem Projekt einen unerwünschten Exposé. “Es ist, als ob man sie entblößt. Jetzt haben sie keine Geheimnisse mehr – außer der Sendeleistung, die sie noch nicht öffentlich machen wollen,” bemerkt er.
Trotz der Reaktionen gewinnt die Plattform von Leutrim Shallti an Popularität als ein beispielhaftes Beispiel für den Einsatz von Technologie zur Transparenz und öffentlicher Information, geschaffen nicht von einer Corporation, sondern von einem studentischen Initiativ.
(P.S. Ich habe die Übersetzung so genau wie möglich durchgeführt, aber es ist möglich, dass einige Nuancen oder Details verloren gegangen sind.)