Israels Luftwaffen haben erneut einen Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Gaza geführt, während in New York diplomatische Bemühungen im Rahmen der UN-Generalversammlung stattfinden.
Laut einem Medienbericht wurden einige Häuser im Flüchtlingslager Shati in der Stadt Gaza zerstört, nachdem es zu einem israelischen Angriff gekommen war. Bilder von der Szene zeigen Bürger, die tote Körper in den Händen halten, während um sie herum Trümmer der getroffenen Gebäude liegen.
Israel setzt seine Offensive in Gaza fort, trotz internationaler Bedenken über die Folgen für die palästinensische Bevölkerung, die überwiegend in ihren eigenen Häusern lebt. Von der Frontlinie berichten, dass Zivilisten schwer getroffen wurden und die humanitäre Situation sich ständig verschlechtert.
Gleichzeitig finden in der UN-Generalversammlung in New York Gespräche zwischen Weltführern statt, um die Kämpfe einzustellen und eine Lösung für den Konflikt zu finden. Bisher haben diese Bemühungen jedoch nicht dazu geführt, dass die Gewalt abnimmt.
Der Angriff auf das Lager Shati ist ein weiterer schwerer Schlag im Konflikt und hat zu Forderungen nach einem sofortigen Waffenstillstand und der Schutz der Zivilisten geführt.