aaa
Home / Uncategorized / Der Chef des UN-Sicherheitsrats: Die Staatsbürgerschaft für Palästinenser ist ein Recht, kein Lohn.

Der Chef des UN-Sicherheitsrats: Die Staatsbürgerschaft für Palästinenser ist ein Recht, kein Lohn.

Der UN-Generalsekretär António Guterres hat erklärt, dass die Schaffung eines palästinensischen Staates für den Frieden in der Region unerlässlich ist.

Guterres betonte, dass die Staatsbürgerschaft für die Palästinenser “ein Recht, nicht eine Belohnung” ist und dass ohne sie “kein Frieden” in der Region möglich ist. Er bat die internationale Gemeinschaft, sich erneut für eine Lösung mit zwei Staaten einzusetzen, “bevor es zu spät ist”, und beschrieb eine Lösung, bei der “zwei unabhängige, nahe beieinander liegende, demokratische und souveräne Staaten sich gegenseitig anerkennen und vollständig in die internationale Gemeinschaft integriert sind”.

Bezüglich des aktuellen Konflikts sagte Guterres, dass ” nichts die grausamen terroristischen Angriffe von Hamas am 7. Oktober oder die Entführung von Zivilisten rechtfertigen kann”. Doch er fügte hinzu: “Und nichts kann den kollektiven Racheakt gegen das palästinensische Volk rechtfertigen”.

Der UN-Generalsekretär warnte auch vor den Entwicklungen im Westjordanland. “Nichts kann die Entwicklungen im Westjordanland rechtfertigen, die ein existenzielles Risiko für eine Lösung mit zwei Staaten darstellen”, sagte er, zitiert von The Guardian.

“Der unerbittliche Ausbau der Siedlungen, der wachsende Bedrohung der Annexion, die Intensivierung der Gewalt gegen die Siedlungen – all dies muss aufhören”, sagte er.

Er beschrieb die Situation als “moralisch, rechtlich und politisch unerträglich”.

Weitere Artikel:

– Ein Traktor explodierte in den Bergen von Istog, die Opfer befinden sich in einem kritischen Zustand, aber stabil.
– Ferit Idirizi erhält starke Unterstützung in der Familie Krasniqi in Maxhunaj.
– AAK kritisiert LDK im Juni, die Situation auf den Straßen ist äußerst gefährlich, nach dem 12. Oktober wird Juni wieder zur Hauptstraße.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *