Die Krise in der Automobilindustrie trif auch die Schweiz hart. Thyssenkrupp Presta, ein Spezialist für die Herstellung von Lenkungssystemen für Fahrzeuge, wird bis zu 570 Arbeitsplätze in Liechtenstein und dem schweizerischen Kanton Appenzell Innerrhoden streichen.
In den nächsten 12 Monaten wird die Zahl der Beschäftigten um ein Viertel sinken, wie eine Tochtergesellschaft des deutschen Konzerns Thyssenkrupp mit Sitz in Eschen, Liechtenstein, der Nachrichtenagentur AWP mitteilte.
Die meisten Kündigungen werden in Eschen erfolgen, wo die Firma derzeit 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, betonte ein Sprecher. Die Betriebsstätten in der Schweiz werden vor allem von administrativen Abteilungen betroffen sein. Aktuell beschäftigt Thyssenkrupp Presta in der Schweiz noch 120 Mitarbeiter. Die Verhandlungen mit den Vertretern der Arbeitnehmer sind in vollem Gange.
“Die Situation ist ernst: unsere aktuelle Struktur ermöglicht es uns nicht, auf internationaler Ebene nachhaltig zu konkurrieren,” erklärte ein Führungskräfte von Thyssenkrupp. Die Reduzierung der Arbeitsplätze soll die Konkurrenzfähigkeit der Firma sicherstellen, fügte er hinzu.