Der Goldpreis hat historische Höhen erreicht, aber die Zunahme dürfte sich in den kommenden Monaten verlangsamen. Experten empfehlen jedoch, in Gold zu investieren, insbesondere als Schutzmaßnahme in Zeiten der Unsicherheit.
“Die meisten Investoren erwarten, dass die Bedingungen, insbesondere die politischen, nicht grundlegend ändern werden”, sagte Goran Markovski, Generaldirektor der Bank “Invest”. “In einer Zeit der geopolitischen Spannungen, Unsicherheit und hoher Schuldenstände wird der Goldpreis in den kommenden Jahren wahrscheinlich in einem Bereich von vier bis fünf Dollar pro Unze schwanken, wie Deutsche Bank prognostiziert.”
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis anhebt, sind die öffentlichen Schulden, insbesondere in westlichen Ländern, die die Kriterien des Maastricht-Vertrags überschritten haben. In diesem Zusammenhang wandeln immer mehr Zentralbanken einen Teil ihrer Devisenreserven in Gold um.
“Dies könnte auch in Zukunft ein wichtiger Grund sein, warum Gold in die Konzeption und den Management der Devisenreserven einbezogen wird, insbesondere wenn man die Haushaltsdefizite der meisten Länder berücksichtigt”, fügte Markovski hinzu.
Obwohl der aktuelle Goldpreis hoch ist, spielt Gold weiterhin eine wichtige Rolle als Schutz vor Risiken. Markovski meint, dass viele Finanzinstitute glauben, dass Gold von ursprünglich fünf auf bis zu zehn Prozent ihres Portfolios oder von verbundenen Instrumenten ausmachen kann, aber mit einer sorgfältigen Vorgehensweise.