aaa
Home / Uncategorized / Schweiz könnte die Schulgebühren für ausländische Studenten senken, um Schulden zu reduzieren.

Schweiz könnte die Schulgebühren für ausländische Studenten senken, um Schulden zu reduzieren.

Die Schweizer Regierung plant, die Staatsausgaben weiter zu senken, indem sie in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben reduziert. Dies könnte zu einer Erhöhung der Studiengebühren und der öffentlichen Verkehrstarife führen.

Der Bundesrat, der in finanziellen Angelegenheiten erfahren ist, ist vorsichtig, nicht mehr auszugeben als er einnimmt, aber manchmal – wie jetzt – ist der Haushaltsausgleich eine Herausforderung, die Maßnahmen zur Kostenreduzierung erfordert.

“Ein Haushaltsausgleich ist in Sicht”, sagte die Regierung. “Da die Ausgaben schneller steigen als die Einnahmen, werden die verfassungsrechtlichen Anforderungen zur Reduzierung des Staatsdefizits nicht erfüllt, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden.”

“Die Staatsverschuldungskontrolle” ist ein Mechanismus, der dazu dient, chronische Defizite zu verhindern und die Bundesverschuldung langsam zu reduzieren, berichtet albinfo.ch.

Wie bei privaten Ausgaben muss die Regierung vorsichtig sein, um nicht den “Ausgabenhimmel” zu erreichen, schreibt thelocal.

Wie jedes andere Gesetz, das in der Schweiz in Kraft ist, wurde auch dieser Gesetz durch die Schweizer Bürger angenommen: 85 Prozent stimmten 2001 für die verfassungsrechtliche Bestimmung zur Staatsverschuldungskontrolle.

**Was will die Regierung tun?**

“Das Hilfsprogramm wird die Bundesausgaben um 2,4 Milliarden Franken im Jahr 2027, 3 Milliarden im Jahr 2028 und 3,1 Milliarden im Jahr 2029 reduzieren”, betonte der Bundesrat.

Zu den geplanten Reduzierungen gehört auch der Beitrag für den öffentlichen Verkehr: der Anteil der Kosten, der von der Bundesregierung getragen wird, wird reduziert.

Stattdessen müssen die SBB und andere Verkehrsbetriebe entweder mehr Geld einnehmen oder den reduzierten Bundeszuschuss durch andere Mittel kompensieren – zum Beispiel, indem sie den Passagieren höhere Tarife berechnen.

“Es liegt in ihrer Hand, die Maßnahme zu treffen, die erforderlich ist, um den Finanzbedarf zu decken”, sagte der Bundesrat.

**Höhere Studiengebühren auch für Studenten**

Darüber hinaus will der Bundesrat seine Subventionen für die Universitäten reduzieren und vorschlägt, dass die Mangel an Finanzierung durch höhere Studiengebühren kompensiert werden könnte.

Konkret könnten die Universitäten “die Studiengebühren für inländische Studenten verdoppeln und für ausländische Studenten verdreifachen”, sagte die Regierung.

Studenten, die neu in die beiden technischen Hochschulen der Schweiz – in Zürich und Lausanne – eintreten, zahlen bereits seit dem akademischen Jahr 2025 eine dreifache Studiengebühr für ihr Studium.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *