Amidst einer Vielzahl von Freunden und Förderern des Buches wird der albische Botschafter Fate Velaj am 23. September in Traiskirchen den Roman “Kreuztanne” feiern. Der Vorlesungssaal Kammgarnsaal (Wolfstraße 18) ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Fate Velaj kehrt in die Heimatstadt zurück, um den Roman zu feiern, der in Traiskirchen begann. Der Botschafter selbst war einst ein Flüchtling im Traiskirchner Lager und wird den autobiografischen Roman “Kreuztanne” vorlesen, den fotografischen Kollektiv “Anthologie der Gesichter” präsentieren und seine künstlerischen Werke “Fenster mit Aussicht” zeigen, wie albinfo.at berichtet.
Zu den Gästen zählen auch Andreas Babler, der ehemalige Vizekanzler und Kulturminister Österreichs, sowie der ehemalige Bürgermeister von Traiskirchen.
Fate Velaj kam 1991 als Einwanderer nach Österreich. Zunächst lebte er in Traiskirchen, später in einem kleinen Restaurant namens “Kreuztanne” in den Bergen von St. Anton/Jeßnitz (Niederösterreich). Er arbeitete als Kellner und Fabrikarbeiter in Gaming. Mit Hingabe und einem klaren Vision entwickelte er sich schließlich zu einer internationalen Figur in der Kunst, Kultur und Literatur.
Velaj studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und seine künstlerische Karriere wurde stark von Hermann Nitsch beeinflusst, den er als seinen Mentor ansieht. Unter Nitschs Einfluss entwickelte Velaj einen sehr persönlichen Stil, der Expressivität mit tiefen existenziellen Themen kombiniert, wie albinfo.at berichtet.
Fate Velaj hat Österreich auf der ganzen Welt repräsentiert, Brücken zwischen den Nationen gebaut und hohe Auszeichnungen in Österreich, Italien, Albanien, den USA und dem Europäischen Parlament erhalten.
34 Jahre nach seinem ersten Schlag auf die Türen Österreichs und einem langen Weg durch Galerien und Museen weltweit kehrt er nun als Botschafter zurück. Die Geschichte von Fate Velaj ist auch eine österreichische Geschichte: Sie zeigt, wie wir in den 90er Jahren waren – und wo wir heute sind.
Sein Buch “Kreuztanne” ist bereits in mehrere Sprachen übersetzt worden.