Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat am heutigen Tag erklärt, dass die Welt nicht von den israelischen Drohungen mit Vergeltung für die Anerkennung des palästinensischen Staates oder die Unterstützung der Palästinenser durch die israelische Regierung beunruhigt werden sollte.
“Die israelische Regierung setzt unvermindert Maßnahmen zur völligen Zerstörung des Gazastreifens und zur geheimen Annexion des Westjordanlandes fort”, erklärte Guterres.
Mit der geplanten Anerkennung des palästinensischen Staates durch Frankreich und einige andere Länder am kommenden Wochenende haben die israelischen Vertreter Paris mit diplomatischen Maßnahmen und der Annexion des Westjordanlandes, das Israel seit 1967 besetzt hält, gedroht.
Für Guterres ist jedoch jede “Rechtfertigung” der israelischen Politik in den palästinensischen Gebieten oder gegen Länder, die die palästinensische Staatsgründung unterstützen, in Wirklichkeit “ein fortlaufender, Schritt-für-Schritt-Vorgang der israelischen Regierung, um die Palästinenser daran zu hindern, einen Staat zu haben”.
“Wir dürfen uns nicht von dem Risiko der Vergeltung einschüchtern lassen, da diese Maßnahmen unabhängig von unseren Handlungen fortgesetzt werden”, sagte Guterres.
“Meines Erachtens ist es wichtig, dass sie sich immer mehr isoliert fühlen, um zu ändern”, fügte der Generalsekretär hinzu, ein starker Befürworter der Zweistaatenlösung für Israel und Palästina.
Er beschrieb die Perspektive für eine baldige Anerkennung Palästinas als “ein außergewöhnlich wichtiger Symbolwert für das palästinensische Volk”.
Guterres rief zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen auf.
“Was wir in Gaza sehen, ist furchtbar. Dies ist der schlimmste Zerstörungsniveau, das ich seit meiner Ernennung zum Generalsekretär gesehen habe, wahrscheinlich in meinem ganzen Leben”, sagte Guterres.
“Ich bin überzeugt, dass dies moralisch, politisch und rechtlich unverantwortlich ist”, sagte Guterres, als er die Verwendung des Wortes “Völkermord” ablehnte, da es an einem Gerichtsurteil fehlte.