Ein überraschender Umschwung hat sich in den Bemühungen um die Rettung der Belalp Bahnen ereignet, einer wichtigen Skigebiet in der Gemeinde Naters VS, das von Schulden belastet ist. Die Investoren Stephan Truffer und Diego Mathier haben ihre Angebote kurz vor Beginn der Wintersaison zurückgezogen, was starke Reaktionen in der Öffentlichkeit und in der Politik ausgelöst hat, wie albinfo.ch berichtet.
Das Skigebiet, das mit 10 Seilbahnen und 40 km Pisten betrieben wird, hat einen Schuldenberg von 20 Millionen CHF und benötigt dringend neues Kapital. Obwohl es im Jahr 2024 einen symbolischen Gewinn von 7.000 CHF gegeben hat, wurde der Ausbau durch den Mangel an Finanzmitteln blockiert. Die Gemeinde hatte beschlossen, die Aktien zu verkaufen, um die finanzielle Verantwortung zu übernehmen, und die Einwohner von Naters hatten erwartet, dass sie über das Angebot abstimmen würden.
Truffer und Mathier planten, 4 Millionen CHF zu investieren und eine umfassende Restrukturierung durchzuführen, aber der Verwaltungsrat und einige ehemalige Gemeinderäte haben eine Kampagne gegen den Verkauf gestartet, was Zweifel an der Gültigkeit des Angebots aufgeworfen hat und die Verhandlungen mit den Banken blockiert hat.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Investoren abgelehnt haben. Der französische Investor Christian Mars hatte ein Investitionsvolumen von 50 Millionen CHF vorgeschlagen, aber seine Forderung, den Schuldenberg zu halbieren und die Mehrheit der Kontrolle zu übernehmen, wurde in einer öffentlichen Abstimmung abgelehnt.