aaa
Home / Uncategorized / Der Eisenbahn-Tunnel zwischen Österreich und Italien ist Teil der längsten Eisenbahnstrecke der Welt.

Der Eisenbahn-Tunnel zwischen Österreich und Italien ist Teil der längsten Eisenbahnstrecke der Welt.

Europäische Arbeiter haben einen Tunnel unter der Erde zwischen Österreich und Italien eröffnet, der in Zukunft eine Hochgeschwindigkeitsbahnlinie werden wird, die den Norden und Süden Europas verbindet.

Der Brenner-Base-Tunnel, der als längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt gilt, ist ein wichtiges Projekt der Europäischen Union, um den Gütertransport von der Straße auf die Eisenbahn zu verlagern. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren und den grenzüberschreitenden Handel zu erhöhen, wie Scan berichtet, übermittelt von albinfo.ch.

Der letzte Abschnitt des Brenner-Tunnels wurde kürzlich bei einer Zeremonie eröffnet, an der die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni und der österreichische Bundeskanzler Christian Stoger teilnahmen.

„Das ist ein historischer Tag für Italien, Österreich und ganz Europa“, sagte Meloni bei der Eröffnungszeremonie.

Der Brenner-Tunnel wird die erste unterirdische Eisenbahnverbindung sein, die Österreich direkt mit Italien verbindet. Die Eröffnung ist für das Jahr 2032 geplant, 16 Jahre nach dem ursprünglichen Zeitplan und mit einem Kostenüberschuss von 2,5 Milliarden Euro, was etwa 8,5 Milliarden Euro entspricht.

Der Tunnel wird 55 Kilometer lang sein und bis zu 64 Kilometer reichen, wobei er mit einem bestehenden Tunnel in Innsbruck verbunden wird. Er wird die Reisezeit zwischen Fortezza in Italien und Innsbruck auf weniger als 25 Minuten reduzieren, von derzeit 80 Minuten.

Der Brenner-Pass ist einer der am stärksten belasteten Alpenpässe für den Gütertransport. Jedes Jahr passieren über 2,5 Millionen Lkw, 14 Millionen Pkw und 50 Millionen Tonnen Güter durch ihn, was die lokalen Gemeinden belastet.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *