Der Europäische Rat schlägt vor, den Import von russischem Gas zu stoppen, als Teil einer neuen Runde von Sanktionen, die sich auf die Einnahmen richten, die Moskau für den Krieg verwendet, aber auch auf die Forderung des amerikanischen Präsidenten, Donald Trump.
Laut den geplanten Maßnahmen, die von den Mitgliedstaaten des Blocks genehmigt werden müssen, will der Europäische Rat, dass er bis zum 1. Januar 2027 von den russischen Gaslieferungen abgehen wird – ein Jahr früher als geplant.
“Die Wirtschaft des russischen Krieges wird von den Einnahmen aus fossilen Brennstoffen getragen. Wir wollen diese Einnahmen unterbrechen. Deshalb werden wir den russischen Gaslieferungen in den europäischen Märkten ein Ende setzen”, sagte die Präsidentin des Europäischen Rats, Ursula von der Leyen.
“Es ist Zeit, die Pipeline zu schließen”, fügte sie hinzu.
Der Vorschlag des Europäischen Rats kommt nachdem die Vereinigten Staaten den Europäischen Rat unter Druck gesetzt haben, den Import fossiler Brennstoffe aus Russland zu stoppen. Gleichzeitig will der Block Trump dazu bringen, eine härtere Linie gegen Moskau zu fahren, insbesondere im Hinblick auf den Einmarsch in die Ukraine.
Der amerikanische Präsident sagte letzte Woche, er sei bereit, den Druck auf den russischen Präsidenten, Vladimir Putin, zu erhöhen, wenn auch die Verbündeten den Import russischer Ölimporte stoppen und Zölle auf China erheben.
Die 27 Mitgliedstaaten der EU haben bereits die meisten russischen Ölimporte durch frühere Runden von Sanktionen gestoppt, was den Import von 29 Prozent im Jahr 2021 auf nur noch 2 Prozent im Juli dieses Jahres reduziert hat.
Nur Ungarn und die Slowakei importieren noch russische Energie.
Beim Vorstellen der neuen Runde von Sanktionen der EU – die 19. seit Moskau 2022 den Krieg gegen die Ukraine begann – erwähnte von der Leyen nicht das Öl.
Aber die Außenministerin der EU, Kaja Kallas, sagte, der Block schlage vor, alle Importe von russischem Gas bis 2027 zu stoppen – 12 Monate früher als geplant.
“Unser Ziel ist es, die Phase der vollständigen Abkehr von russischem Gas bis zum 1. Januar 2027 zu beschleunigen”, schrieb sie auf Twitter.
“Wir wollen sicherstellen, dass Moskau für diese Kriegsführung bezahlen muss”, fügte sie hinzu.
Trotz der Bemühungen, der EU die Abhängigkeit von russischen Importen zu nehmen, lieferte Russland 19 Prozent des Gases der EU im Jahr 2024 – von 45 Prozent vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die Zunahme der Nachfrage nach Gas, das über Schiffe transportiert wird, zurückzuführen, die die Abnahme der Importe über Pipelines kompensiert haben.