Nach langen Jahren der Erwartung ist nun der regulierende Kanal für die atmosphärischen Wasserströme in der Gazi-Baba-Neighborhood von Skopje in Gang gekommen.
Zu Beginn der Arbeiten auf dem Baugelände erschienen der erste stellvertretende Minister Izet Mexhiti, der Parlamentspräsident Afrim Gashi, der Bürgermeister von Gazi Baba und weitere Beamte. Mexhiti erklärte, dass die Gazi-Baba-Neighborhood seit Jahrzehnten auf die Realisierung dieses Projekts gewartet hat, das von den vorherigen Regierungen versprochen, aber nie umgesetzt wurde.
“Diese Gegend hat für die Verzögerung dieses Projekts sehr hohe Kosten gezahlt”, sagte Mexhiti. “Die Überschwemmungen im Jahr 2016 kosteten 23 Menschen das Leben und verursachten erhebliche Sachschäden. Ein Hauptgrund dafür war die mangelnde Kanalisation. Diese historische Fehlentscheidung wird nun korrigiert.”
Der Parlamentspräsident Afrim Gashi sagte, dass er heute mehr als ein Bürger der Gazi-Baba-Neighborhood ist als ein Parlamentspräsident.
“Ich wünsche, dass dieses Projekt so schnell wie möglich realisiert wird”, sagte Gashi. “Ich bin überzeugt, dass es innerhalb von 6-7 Monaten umgesetzt werden wird und wir alle als Bürger davon profitieren können.”
Mit dem Beginn dieses Projekts wird der problematische Zustand der Bewohner der Gazi-Baba-Neighborhood gelöst. Nicht nur wird der Lebensraum geschützt, sondern auch die Überschwemmungen verhindert, sagte der Bürgermeister von Gazi Baba.
“Der Kanal ist 1275 Meter lang und wird mit Beton, Armierung und einer Steinabdeckung versehen”, sagte Stevkovski. “Dieses Projekt kostet 37 Millionen Denar. Die Mittel für die erste Phase wurden von der Ministerin für den Lebensraum bereitgestellt, während die zweite Phase von der Gemeinde Gazi Baba finanziert wird.”
Außerdem fordern die Bewohner der Gazi-Baba-Neighborhood auch den Bau eines Spielplatzes für Kinder. Der Bürgermeister von Gazi Baba sagte, dass die Mittel für diesen Zweck bereits bereitgestellt wurden und dass die Verfahren für die Auswahl der Bauunternehmen in Kürze beginnen wird.