Die Kosovo-Energie-Korporation (KEK) hat mitgeteilt, dass ihr Betriebsgebiet als “Flugverbotszone” ausgewiesen wurde, mit besonderem Augenmerk auf die Einschränkung von Drohnen. Dieser Beschluss wurde von KFOR getroffen und trat am 1. September 2025 in Kraft.
Laut KEK wurde dieser Schritt unternommen, um die Sicherheit der Energieinfrastruktur des Landes zu erhöhen, die als eine der wichtigsten Säulen der Sicherheit und des Schutzes gilt.
“Angesichts der Bedeutung dieser Infrastruktur haben die lokalen und internationalen Sicherheitsinstitutionen besonderen Wert auf ihren Schutz gelegt. In diesem Zusammenhang hat KEK heute den offiziellen Beschluss von KFOR, mit Ref. Nr. BKPR:0736/25, akzeptiert, durch den das Betriebsgebiet von KEK als Flugverbotszone (“No Flight Zone”) ausgewiesen wurde, mit besonderem Augenmerk auf unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen). Dieser Beschluss trat am 1. September 2025 in Kraft,” heißt es in der Mitteilung.
KEK betonte, dass dieser Beschluss ein Zeichen der Verpflichtung der lokalen und internationalen Institutionen für den Schutz des Energiebereichs ist.
“Dieser Schritt stellt ein klares Zeugnis des Engagements der lokalen und internationalen Institutionen dar, um den Energie-Sicherheitssystem des Kosovo zu unterstützen,” heißt es in der Pressemitteilung.
Darüber hinaus dankte KEK dem KFOR und den anderen Sicherheitsinstitutionen für ihre Unterstützung.
“KEK a.d. dankt allen Institutionen, die zum Schutz und zur Sicherheit der Energieinfrastruktur beitragen, und bittet die Bürger, sich der Bedeutung dieser Infrastruktur bewusst zu sein und alle gesetzlichen und Sicherheitsmaßnahmen zu respektieren,” schloss die Mitteilung.