Während der lokalen Wahlen 2025 in Kosovo ist bekannt, dass am morgen des kommenden Dienstags der Abstimmungsprozess für die ausländischen Wähler, die sich für die Wahl per Post registriert haben, beginnen wird, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Um sicherzustellen, dass die Wahlbriefe rechtzeitig bei den ausländischen Wählern ankommen, hat das Zentralwahlausschuss (KQZ) einen wirtschaftlichen Operator beauftragt, um die Postdienste zu übernehmen.
Die Postwahlen außerhalb des Landes haben auch nicht wenig Kosten für den Staat verursacht.
Der Gesamtwert des Vertrags beträgt 268.900,00 Euro und wurde dem wirtschaftlichen Operator “3P Sh.P.K” zugesprochen.
Das KQZ hat erklärt, dass, obwohl ähnliche Dienste von der Post von Kosovo angeboten werden, diese nicht in der Lage ist, die Lieferung der Wahlbriefe in der vorgeschriebenen Zeit in den Kontinenten außerhalb Europas (wegen der etwa zweiwöchigen Lieferzeit) zu garantieren und auch keinen Dienst für die Rücksendung der Wahlbriefe in die entsprechenden Länder anbietet. Deshalb wurde der Vertrag mit einem Operator mit einer Vereinbarung mit einer internationalen Expresspostgesellschaft geschlossen.