Die Schweiz erlebt derzeit einen kurzen Sommerwetterrückfall, mit Temperaturen, die wiederum die 30-Grad-Marke überschreiten könnten. Doch dieser Wärmehoch ist nur von kurzer Dauer – ein tiefer Wechsel in der Atmosphärischen Situation ist für das Wochenende bereits angekündigt, wie albinfo.ch berichtet.
Laut MeteoSchweiz hat sich der Wetterzustand nach einigen Tagen mit Regen und niedrigeren Temperaturen merklich verbessert. Am Samstag werden die maximalen Temperaturen in der Mehrheit der Schweiz bis zu 25 Grad Celsius erreichen, während am Freitag und Samstag Sonnenschein und Temperaturen zwischen 25 und 29 Grad Celsius in der nördlichen Alpenregion vorherrschen werden.
Der Meteorologe Bas Crezee von MeteoSchweiz betonte, dass unter optimalen Bedingungen – also ohne Nebel, hohe Wolken und Sahara-Staub – es möglich ist, dass die Temperaturen sogar 30 Grad Celsius erreichen könnten. Dies würde diesen Samstag zu einem der wärmsten Tage des September machen.
Aber der späte Sommer wird nur für wenige Tage dauern. Laut Prognosen ist für das Wochenende ein Wetterumschwung geplant: ein kalter Front wird Regen und sogar erste Schneefälle in den Bergen bringen.
Der unerwartete Wetterwechsel ist für die Übergangszeit vom Sommer in den Herbst in der Schweiz typisch, wo warme Tage schnell von kalten und regnerischen Tagen abgelöst werden können.