Dänemark führt ein militärisches Manöver durch, an dem mehr als 550 Soldaten aus Dänemark und seinen NATO-Partnern, Frankreich, Deutschland, Schweden und Norwegen, teilnehmen.
Das Manöver “Arctic Light 2025” soll die militärische Fähigkeit Dänemarks und seines Verbündeten in der Arktis stärken. Der Befehlshaber der gemeinsamen Arktischen Kommandos Dänemarks, Generalmajor Flemming Hvid Christensen, bezeichnete Russland als “eine regionale Supermacht” und betonte die gute Beziehung zu den US-Streitkräften.
Zu Beginn des Manövers wurden dänische Spezialeinheiten auf einem Kriegsschiff trainiert, während Beobachter aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Schweden und Deutschland zusahen. Die Teilnehmer sahen F-16-Kampfflugzeuge der dänischen Luftwaffe und realistische Schießübungen.
Das Ziel des Manövers ist es, die operativen Fähigkeiten der dänischen und grönländischen Streitkräfte zu stärken. Groenland ist ein strategisch wichtiger Ort, der als halbautonomes Territorium unter dänischer Verwaltung steht.
Die dänische Armee betonte, dass der Personaleinsatz gemeinsam mit den Verbündeten darauf abzielt, die gemeinsamen Fähigkeiten zum Reagieren auf destabilisierende Bedrohungen gegenüber Groenland, Dänemark und der NATO in den Regionen des Nordatlantiks und der Arktis zu stärken.
Dänemark plant auch, seine militärische Präsenz um Groenland und im Nordatlantik zu stärken.