Die Schweiz ist bekannt für ihre hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere in Städten wie Zürich und Genf. Doch nicht alles hier kostet ein Vermögen. Hier sind 12 Dinge, die relativ günstig sind – oder die viel Wert bieten für ihren Preis:
1. Tageskarte für die Bahn
Supersaver-Tickets und Halbtax-Karten bieten empfindliche Rabatte für Zug-, Bus- und Schiffsfahrten.
2. Kindertransport
Kinder zwischen 6 und 16 Jahren können für nur 30 Franken pro Jahr mit der Junior-Karte mit dem Elternteil reisen.
3. Restaurants der Migros
Ein volles Menü kostet etwa 14 bis 15 Franken. Die Frühstücksangebote sind sogar noch günstiger.
4. Tagesmenü in Restaurants
Viele Restaurants bieten feste Menüs für das Abendessen zu angemessenen Preisen – eine gute Möglichkeit, draußen zu essen ohne viel Geld auszugeben.
5. Elektronik
Die niedrigen Strompreise (7,7 %) und die zwei Jahre gültige Garantie machen die Elektronik in der Schweiz zu einem attraktiven Angebot.
6. Autobahnvignetten
Für nur 40 Franken pro Jahr können Sie kostenlos auf dem schweizerischen Autobahnnetz fahren.
7. Öffentliche Bildung
Die Grundschulbildung ist kostenlos und von hoher Qualität. Auch prestigeträchtige Universitäten wie die ETH Zürich bieten Studenten aus der Schweiz und dem Ausland günstige Tarife.
8. Wein und Bier in Supermärkten
Alkoholische Getränke, insbesondere Wein und Bier, sind in Supermärkten zu günstigen Preisen erhältlich, verglichen mit internationalen Standards.
9. Parken in der Stadt
In einigen städtischen Zonen kostet das Parken nur 2 Franken pro Stunde – günstiger als in vielen anderen europäischen Städten.
10. Öffentliche Schwimmbäder
Die Preise für Schwimmbäder und Wasserparks sind angemessen, mit Tages- und Saisonkarten, die viel Wert bieten.
11. Ikea und H&M
Die Preise sind fast identisch mit denen in anderen europäischen Ländern, aber dank der hohen Kaufkraft in der Schweiz werden sie zu einem attraktiven Angebot.
12. Die besten Dinge im Leben sind kostenlos
Die saubere Luft, die Sicherheit, die atemberaubenden Landschaften und die öffentlichen Wege sind unerschwingliche Schätze – und kostenlos zu genießen.
Im Ergebnis: Auch wenn die Schweiz ein teures Land ist, können Sie mit ein wenig Vorsicht viele Dinge genießen, ohne viel Geld auszugeben.