Die Entscheidung ist offiziell.
Die Partie zwischen Serbien und Albanien wird nicht im “Rajko Mitiq”-Stadion in Belgrad stattfinden.
Die UEFA hat die Bitte der serbischen Fußballföderation akzeptiert, die Partie im “Duboçica”-Stadion in Leskovac auszutragen. Die Partie findet am 11. Oktober statt und gehört zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026.
Die UEFA hat auf ihrer offiziellen Website den Austragungsort der Partie geändert. Bis zum gestrigen Montag war es angegeben, dass die Partie im “Rajko Mitiq”-Stadion in Belgrad stattfinden würde, während es jetzt “Duboçica” in Leskovac lautet.
Die serbische Fußballföderation hatte beschlossen, die Partie im Stadion von Roter Stern in Belgrad auszutragen, ähnlich wie bei der Partie gegen England eine Woche zuvor. Nach den Vorfällen während der Partie gegen England, bei der die Serben mit 0:5 verloren hatten, wurde beschlossen, dass die Partie gegen Albanien in Leskovac stattfinden sollte. Dazu musste die Zustimmung der FSHF und die Entscheidung der UEFA eingeholt werden.
Während der Partie gegen England gab es Beleidigungen gegen den serbischen Auswahltrainer, Dragan Stojković, sowie Beleidigungen gegen die Spieler und den serbischen Präsidenten, Aleksandar Vučić. Während der Partie wurden die Tifosi, die Beleidigungen gegen die Regierung in Serbien ausübten, von Hooligans, die mit Vučić verbunden waren, angegriffen.
Es gab auch anti-kosovarische Aufrufe und die Entfaltung der serbischen Flagge über dem Kartenbild von Kosovo.
Es ist wahrscheinlich, dass die serbische Fußballföderation für diese Verstöße bestraft wird. Eine mögliche Strafe ist, dass die Partie gegen Albanien ohne Zuschauer stattfindet.
Das Stadion in Leskovac hat nur 8000 Sitzplätze und war eine Forderung von Vučić, dass die Partie gegen die Albaner in diesem Stadtteil stattfinden sollte. Dies wurde berichtet, um die Beleidigungen gegen den serbischen Präsidenten und seine Regierung zu vermeiden. In Belgrad gegen England waren 4 Millionen Zuschauer anwesend und der Kontrolle dieser Masse war unmöglich. Im Gegensatz dazu ist der Kontrolle von 8000 Personen möglich, insbesondere durch den Kontrolle des Ticketverkaufs.
Die Partie am 11. Oktober ist entscheidend für den zweiten Platz in Gruppe K der Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Der erste Platz wird wahrscheinlich England zustehen.
Derzeit hat Albanien einen Punkt mehr als Serbien, aber auch eine Partie mehr. Die Präsenz in Leskovac hat auch den serbischen Präsidenten, Vučić, gewarnt.