Derartige Maßnahmen könnten für die Regierung in der Schweiz jedoch eine Herausforderung darstellen, um Präsident Trump zu überzeugen, die Zölle auf Importe zu senken.
Um eine bessere Vereinbarung zu erreichen, prüft der Bundesrat derzeit die Abschaffung des Verbots für den Import von chlorbehandelten und in industriellen Farmen gezüchteten amerikanischen Hühnern.
Diese Entscheidung gegenüber Washington löst nicht überraschend Kritik aus, wie albinfo.ch berichtet.
Die Schweizer Hühnerproduzenten-Vereinigung bezeichnet die Idee von chlorbehandelten Hühnern als “völlig unannehmbar”.
Die Grüne Partei betont, dass “Schweiz Milliarden für die Unterstützung ihrer Landwirtschaft ausgibt. Durch freie Importe, die schädlich für die Umwelt und ungesund sind, schaden wir unserer Strategie”.