Die Sicherheitsmaßnahmen um die Botschaften werden weiter verstärkt.
Die Zentralstelle der Bundespolizei meldet eine deutliche Zunahme der Schutzmaßnahmen für ausländische diplomatische Missionen: Von 120 im Jahr 2015 auf 580 im vergangenen Jahr, berichtet albinfo.ch.
Bern verfügt über ein dichtes Netz an Botschaften und Genf ist Sitz vieler internationaler Organisationen.
Die Zentralstelle der Bundespolizei sagt, dass jede Mission einzeln bewertet wird, aber aus Sicherheitsgründen keine Details preisgegeben werden.
Die Polizei gibt an, dass der Krieg in der Ukraine und der Konflikt im Nahen Osten die Hauptantriebsfaktoren sind.
Die Botschaften Russlands, der Ukraine, Israels, der arabischen Staaten und der USA unterliegen der strengsten Sicherheitsüberwachung.