aaa
Home / Uncategorized / In Albanien leben 50,5 Prozent Frauen und 49,5 Prozent Männer.

In Albanien leben 50,5 Prozent Frauen und 49,5 Prozent Männer.

Im Jahr 2024 bestand die in Albanien lebende Bevölkerung zu 50,5 % aus Frauen und zu 49,5 % aus Männern.

Während die Gesamtbevölkerung für beide Geschlechter eine Abnahme verzeichnete, blieb die natürliche Bevölkerungszunahme positiv, mit 1.060 Geburten mehr als Todesfällen bei Frauen und nur 148 bei Männern.

Laut INSTAT betrug der Geschlechterverhältnis bei der Geburt 108 Jungen pro 100 Mädchen, über dem natürlichen Durchschnitt von 105.

Unter den 23.310 Geburten im Jahr 2024 wurden 4.192 Abtreibungen registriert, oder 180 Abtreibungen pro 1.000 Geburten, wie albinfo.ch mitteilte.

Die Altersgruppe 20-34 Jahre war am stärksten betroffen, die reproduktivste Phase des Lebens der Frauen. Bei Jugendlichen erreichte die Abtreibungshäufigkeit bei 18-Jährigen den höchsten Wert mit 179 Fällen pro 1.000 Geburten.

Im akademischen Jahr 2023-24 wurden 28.193 Studenten abgeschlossen, wobei 65,8 % Frauen waren. In der Vorschulbildung dominierten die Frauen den Lehrkörper mit über 70 %, während sie auch in der höheren Bildung die Führung übernahmen mit akademischen Titeln wie Professor und Doktor.

Die beliebtesten Studiengänge für Mädchen waren Wirtschaft, Gesundheit und Sozialwissenschaften, während Jungen hauptsächlich in Ingenieurwesen und Technologie abgeschlossen haben.

Im Jahr 2024 registrierte die Polizei 2.528 Frauen als Täterinnen von Straftaten, 6,3 % des Gesamtaufkommens. Von 40 Selbstmorden hatten 22,5 % motivierende familiäre Gründe.

Die Gewalt in der Familie blieb ein großes Problem, mit 1.456 verletzten Frauen, hauptsächlich in Tirana, Durrës und Fier. Gleichzeitig wurden 1.447 Jugendliche von verschiedenen Straftaten betroffen, wobei 401 Mädchen und 1.046 Jungen betroffen waren. In Gefängnissen wurden 77 Frauen verurteilt, die Mehrheit wegen Drogen- und Morddelikten.

Im Gegensatz zu den Männern hatten etwa 25 % der inhaftierten Frauen ein Hochschulstudium und 22 % nahmen an beruflichen Kursen teil.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *