Am Anfang des September wurde eine neue Statue von Mutter Teresa in einer feierlichen Zeremonie vor der katholischen Kirche St. Marien in Troisdorf-Spich enthüllt. Zahlreiche Bürger aus Troisdorf und der Umgebung, sowie viele Gäste aus der albanischen Gemeinde, nahmen an der Zeremonie teil, wie albinfo.ch berichtet.
Die Spender der Statue sind die Brüder Tuli und Nushi Istrefi, die als Jugendliche im Jahr 1992 aus dem damaligen Jugoslawien/Kosovo in die Flucht geschlagenen Gebiet flohen und seitdem in Troisdorf-Spich leben. “Als eine unserer albanischen Mitbürgerin ist Mutter Teresa eine der bekanntesten Figuren in unserem Heimatland”, erklären die Brüder Istrefi ihren Entschluss, der Kirche in Troisdorf-Spich eine Bronzestatue zu stiften, fügten hinzu: “Wir wollten unsere Dankbarkeit für diese Geste ausdrücken”.
Im Rahmen der Zeremonie dankte auch der Bürgermeister Alexander Biber dem Einfluss von Mutter Teresa und der Bedeutung dieser Gabe für die Stadt, indem er die albanische Frau zitierte: “Nicht jeder von uns kann große Dinge tun, aber jeder von uns kann kleine Dinge mit großer Liebe tun”.
Der Zitat ist auch ein Ansporn für Troisdorf, so der Bürgermeister, fügte albinfo.ch hinzu. Die Erbauer der Statue haben Troisdorf einen dauerhaften Symbol der Großzügigkeit und des kulturellen Verständnisses geschenkt, schloss er.
Mutter Teresa erhielt 1979 den Friedensnobelpreis für ihren unermüdlichen Einsatz für die Armen und ihre Beiträge zum kulturellen Verständnis. Ein Thema, das auch für die Brüder Istrefi von Bedeutung ist: “Wir hoffen, dass viele Einwohner, Touristen und Besucher von Troisdorf sich mit dieser Statue identifizieren und dass sie ein positives Message über die Generationen hinweg übermitteln”.
Die Brüder Istrefi sind seit 2003 in Troisdorf als Unternehmer tätig und betreiben eine Kaffeehaus und ein Restaurant in Troisdorf-Spich. Die Statue in natürlicher Größe wurde von einem ihrer Brüder, Tali Istrefi, einem Skulptor, der in Albanien lebt, geschaffen. Die Werke des Skulptors sind in der ganzen Welt zu finden, einschließlich weiterer Statuen von Mutter Teresa in Kosovo, Midland (Kanada), Pfaffenhofen und Stuttgart.
Die neue Statue zeigt “Mutter der Armen” mit einem Kind in den Armen, das sie symbolisch mit Wasser übergießt, wenn es regnet. Am 5. September, dem Tag der feierlichen Enthüllung, ist auch der Todestag der Heiligen.
Foto: Stadt Troisdorf