Deutsche Regierung unterstützt einen Vorschlag, der von Frankreich und Saudi-Arabien initiiert wurde, um den israelisch-palästinensischen Konflikt durch eine Zweistaatenlösung zu lösen, so Menschen, die mit dem Plan vertraut sind.
Deutschland plant, am Freitag eine Resolution der UNO zu unterstützen, die die Erklärung von New York, initiiert von Frankreich und Saudi-Arabien, annimmt, sagten die Menschen, die sich nicht identifizieren wollten, da der Beschluss noch nicht öffentlich ist.
Die Erklärung unterstützt die Gründung eines palästinensischen Staates sowie das Recht auf Rückkehr für Flüchtlinge, wie ausländische Medien berichten.
Im Gegensatz zu Frankreich und Großbritannien plant Deutschland derzeit nicht, die palästinensische Staatsbürgerschaft anzuerkennen, sagten die Menschen.
Der US-Außenminister Marco Rubio bezeichnete die Aufforderung zur Staatsbürgerschaft als “unrealistisch”.
Der unvorhergesehene Luftangriff Israels auf die Hauptstadt Katar am Montag führte zu scharfen Kritiken in Europa, einschließlich der deutschen Regierung.
Trotz der Unterstützung der Resolution hat sich der deutsche Standpunkt zur Rückkehrrechte der Flüchtlinge nicht geändert, sagten die Menschen.
Ein solches Recht müsse verhandelt werden, sagten sie.
Die Resolution enthält eine Verurteilung der Ermordungen und der Entführungen durch Hamas im Oktober 2023 und sagt, dass Hamas Gazas nicht mehr regieren dürfe, fügten sie hinzu.