Frauen haben normalerweise Haare auf dem Gesicht, sei es an der Oberlippe, über den Lippen oder auf den Wangen. Doch wenn Haare schnell wachsen und dichter werden, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht in Ordnung ist. Laut der Gynäkologin Shveta Desai und der Dermatologin Michele Green können unerwartete Veränderungen in der Haarwachstumsrate ein Frühzeichen für einen Hormonhaushaltsstörung sein.
Warum erscheinen Haare auf dem Gesicht bei Frauen?
Laut Desai ist ein kleiner Haarwuchs auf dem Gesicht normal und kein Problem. Green fügt hinzu, dass feine und dichte Haare oder einige dicke und dunkle Haare an den Wangen, zum Beispiel, kein Grund zur Sorge sind.
Das Problem beginnt, wenn Haare zahlreich, dick und auffällig werden, eine Situation, die als Hirsutismus bezeichnet wird.
Hirsutismus betrifft etwa 5-10% der Frauen in der Fortpflanzungsphase, wie Desai sagt, und wird durch eine Erhöhung des Testosteronspiegels verursacht.
Bei der Diagnose werden Alter, Rasse und Familienanamnese berücksichtigt. Der Arzt überprüft normalerweise die am Androgene empfindlichsten Bereiche: die Oberlippe, die Wangen, den Hals, den Bauch, die Genitalien, die Arme, die Hände und den Rücken. Wenn eine übermäßige Haarwachstumsrate festgestellt wird, ist es normalerweise ein Zeichen für einen Hormonhaushaltsstörung, wie Telegrafi berichtet.
Die häufigsten Ursachen umfassen:
* Die Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), das normalerweise in der Pubertät beginnt.
* Tumoren, die Androgene produzieren.
* Veränderungen der Nebennierenrinde, wie die kongenitale Hiperplasie.
Wenn Haare auf dem Gesicht ein Warnzeichen sind?
Die schnelle Zunahme der Haare ist oft eine Folge eines Hormonhaushaltsstörung. Doch auch die Genetik und der Stoffwechsel spielen eine Rolle. Neben PCOS und Veränderungen der Nebennierenrinde können auch Schwangerschaft und Menopause, die starke hormonelle Veränderungen mit sich bringen, zu Veränderungen im Haarwachstum führen.
Green betont, dass einige Medikamente, wie Minoxidil oder Testosteronpräparate, zu diesem Zustand beitragen können. In seltenen Fällen kann die übermäßige Haarwachstumsrate mit Hirsutismus in Verbindung gebracht werden, einer Situation, in der Haare in Bereichen wachsen, die nicht von Androgenen beeinflusst werden, normalerweise aufgrund der Genetik, aber auch durch Hypothyreose, Anorexie oder den Einsatz bestimmter Medikamente.
Was sind die Anzeichen, die zu einem Arztbesuch führen sollten?
Haare, die fein oder selten sind, sind kein Problem. Doch wenn Sie eine auffällige Veränderung in der Dichte oder dem Aussehen der Haare auf dem Gesicht bemerken, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Diese Veränderungen können auf Hirsutismus hinweisen, der oft mit PCOS in Verbindung gebracht wird. Weitere Anzeichen sind Akne, Bluthochdruck, unregelmäßige Menstruationen, ein dickerer Stimmband, Gewichtszunahme und Muskelaufbau.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Haare machen, wohin sollten Sie sich wenden?
Green empfiehlt, dass Sie sich sowohl mit einem Dermatologen als auch mit einer Gynäkologin, die auf PCOS spezialisiert ist, in Verbindung setzen. Nur durch Untersuchungen können Ursachen ausgeschlossen werden, die medizinische Behandlung erfordern.
Wie können Haare, die Sie nicht wollen, entfernt werden?
Die Wahl der Methode hängt von der Ursache des Haarwachstums ab:
* Medikamente: Medikamente, die den Testosteronspiegel senken (z.B. Spironolactone) oder oralen Kontrazeptiva, die den Hormonhaushalt ausbalancieren.
* Kozmetische Methoden: Piskierung, Blassen, Depilieren mit einem Zweig oder Laser. Green betont, dass Laser die effektivste langfristige Methode ist, da sie das Haarwachstum ohne Schäden an der Haut unterdrückt.
* Elektrolyse: Laut der Cleveland Clinic ist dies eine weitere dauerhafte Methode, bei der ein dünnes Kabel in den Haarfollikel eingeführt wird und eine elektrische Strömung die Wurzel zerstört. Die Ergebnisse sind stabil, aber die Prozedur kann teuer und schmerzhaft sein.
Wie können Sie das Haarwachstum natürlich reduzieren?
Laut Healthline können einige natürliche Methoden helfen:
* Kurkuma und Milch: Mischen Sie eine Löffel Kurkuma mit einem Löffel Milch, tragen Sie es auf die Oberlippe auf, lassen Sie es für 20 Minuten einwirken, waschen Sie es dann mit kaltem Wasser ab.
* Zucker und Kamille: Bereiten Sie eine Paste mit Kamillentee, Zucker und Zitronensaft zu. Nachdem es abgekühlt ist, tragen Sie es auf die Oberlippe auf, setzen Sie ein Stück Papiertuch darauf und entfernen Sie es schnell in entgegengesetzter Richtung des Haarwachstums.
Wenn Sie nicht die ganze Vorbereitung verwenden, können Sie es in einem verschlossenen Behälter aufbewahren und es wieder verwenden, wenn Sie es benötigen.
Pasta von Zucker
Viele Frauen verwenden Depilierung mit Zuckerpaste als natürliche Methode, um Haare, die sie nicht wollen, von ihrem Gesicht zu entfernen. Der Vorteil ist, dass Sie diese Paste selbst zu Hause herstellen können. Hier ist, wie Sie es tun:
* Füllen Sie vier Löffel Kamillentee in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es kochen.
* Nachdem es zwei Minuten gekocht hat, nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es abkühlen.
* Sie entfernen die Löffel und füllen Sie 1/4 Löffel Kamillentee in eine separate Schüssel.
* Fügen Sie 2 Löffel Zucker und 1/4 Löffel Zitronensaft hinzu und rühren Sie, bis sich alles vollständig vermengt.
* Lassen Sie es kochen, rühren Sie es gelegentlich, bis es dick und cremig ist.
* Lassen Sie es abkühlen, dann tragen Sie es auf die Oberlippe auf, setzen Sie ein Stück Papiertuch darauf und entfernen Sie es schnell in entgegengesetzter Richtung des Haarwachstums.
* Wenn Sie nicht die ganze Vorbereitung verwenden, können Sie es in einem verschlossenen Behälter aufbewahren und es wieder verwenden, wenn Sie es benötigen.