Der Kommandant der serbischen Antiterror-Einheit SAJ, Spasoje Vulević, hat bestätigt, dass er von seinem Posten als Kommandant der SAJ zurückgetreten ist und sich freiwillig zurückgezogen hat. Er hat auch die Gründe für seinen Rücktritt preisgegeben.
Vulević erklärte der Agentur Beta, dass am Freitag ein neuer Organisationsplan für die Einheit verabschiedet wurde und dass er am Samstag informiert wurde, dass er nicht mehr als Kommandant eingesetzt werden würde, da er nicht unter der absoluten Kontrolle des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić stehe.
“Nach dem Abschluss der Militärakademie und der Militärhochschule verbrachte ich 33 Jahre bei der SAJ”, sagte Vulević. “Ich begann als einfacher Soldat und arbeitete mich durch alle Ränge der Kommandeure. Seit 2005 bin ich Kommandant der Einheit. Am 5. September wurde ich von meinem Posten abberufen und zum Berater des Ministers ernannt. Ich lehnte diese Ernennung ab und trat freiwillig zurück.”
Er erklärte, dass er von dem serbischen Innenminister Ivica Dačić und dem Leiter der Polizei, Dragan Vasiljević, über seinen Rücktritt informiert wurde.
“Ein neuer Organisationsplan wurde am Freitag verabschiedet und wenn dieser Plan verabschiedet wird, müssen neue Entscheidungen für alle Mitglieder der Polizeiführung getroffen werden”, sagte Vulević. “Zuerst werden die Entscheidungen für die Kommandanten und die Führer getroffen. Dačić und Vasiljević riefen mich an und sagten, dass sie mich nicht unterstützen würden, da, wie sie sagten, der Präsident (Aleksandar Vučić) nicht will, dass eine bewaffnete Einheit existiert, die nicht unter seiner absoluten Kontrolle steht und dass ich deshalb nicht mehr als Kommandant eingesetzt werden kann.”
Er fügte hinzu, dass Dačić ihm den Posten des Beraters des Ministers anbot.
“Ich dachte darüber nach und entschied mich, diese Ernennung abzulehnen, aber ich entschied mich, vorzeitig in den Ruhestand zu treten”, sagte Vulević.