aaa
Home / Uncategorized / Die Schweizer Gewerkschaften fordern höhere Löhne.

Die Schweizer Gewerkschaften fordern höhere Löhne.

Arbeiterverbände fordern höhere Löhne.

Obwohl die Produktivität in den letzten zehn Jahren um 11% gestiegen ist, stagnieren die reellen Löhne, was Arbeitnehmern nur eine geringe oder gar keine Steigerung der Kaufkraft seit 2015 verbleibt, wie albinfo.ch berichtet.

Die Gewerkschaften argumentieren, dass die Familienhaushalte durch die Zunahme der Krankenversicherungsbeiträge und der Steuern weiter belastet werden, trotz sinkender Inflation.

Unternehmen könnten die Lohnerhöhungen nach Ansicht der Verbände verkraften.

Laut der Föderation bleibt die Mehrheit der Unternehmen stark, nur ein kleiner Teil der Arbeitskräfte ist durch die von Donald Trump eingeführten amerikanischen Zölle oder den starken Schweizer Franken betroffen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *