Heute feiert die Kosovo-Liberalpartei (LDK) den 35. Jahrestag der Verfassung von Kaçanik. Der Parteivorsitzende Lumir Abdixhiku bezeichnet diesen Tag als einen der wichtigsten in der jüngsten Geschichte des Landes.
„Der 7. September 1990 war ein Tag, der in die Geschichte unseres Landes einging. Es war der Tag, an dem die Abgeordneten des Kosovo mit Mut und Entschlossenheit die Verfassung der Republik Kosovo verkündeten, den Grundstein unseres Staates legten und damit ein Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit wurden. In einer Zeit der Besatzung und Unterdrückung durch die serbische Regierung, als Gewalt und Ungerechtigkeit versuchten, alle Hoffnungen auf Freiheit zu zerstören, hob die politische Elite der Zeit, unterstützt von der größten demokratischen Bewegung, die LDK, die Grundlagen der ersten Institutionen unseres Staates auf.”
Abdixhiku betonte, dass die Verfassung von Kaçanik nicht nur ein juristischer Akt war, sondern auch ein großes Zeichen der Widerstandsfähigkeit und Herausforderung gegen die Besatzung.
„Die Verfassung von Kaçanik war nicht nur ein juristischer Akt. Sie war ein großes Zeichen der Widerstandsfähigkeit und Herausforderung gegen die Besatzung. Sie war der klare Ausdruck des unerschütterlichen Willens unseres Volkes nach Freiheit, Gleichheit und einer unabhängigen und demokratischen Zukunft.”
Er erwähnte auch die Erklärung des Präsidenten Ibrahim Rugova, dass der 7. September 1990 in die Geschichte des Kosovo als der Tag der Gründung des Staates eingehen sollte, der nach der Unabhängigkeitserklärung vom 2. Juli des gleichen Jahres kam.
„Heute, an diesem 35. Jahrestag, ehre ich die Abgeordneten des alten Parlaments, die mit Mut und Opferbereitschaft den historischen Beschluss für die Verfassung von Kaçanik fassten. Ich ehre auch die Frauen und Männer, die Tag und Nacht dafür gearbeitet haben, dass der ewige Traum der Albaner nach Freiheit und Unabhängigkeit Wirklichkeit wurde. Die Verfassung von Kaçanik bleibt ein lebendiges Testament unseres Weges, ein ständiger Ansporn, den Staat des Kosovo zu schützen und die Demokratie zu stärken und zu entwickeln.”