Albanien wird am 16. September die nächste intergouvernementale Konferenz mit der Europäischen Union abhalten, um den Abschluss des Kapitels “Agjenda e Gjelbër” zu eröffnen, das Teil des Aufnahmeprozesses des Landes in die EU ist.
Am 2. September hat Albanien offiziell seinen Verhandlungsstandpunkt für dieses Kapitel eingereicht, während Medien berichten, dass seine Eröffnung für die nahe Zukunft bestätigt wurde. Der Prozess der Eröffnung der Kapitel wird am 2. Oktober mit der intergouvernementalen Konferenz abgeschlossen, bei der auch das letzte Kapitel, “Landwirtschaft und Kofinanzierung”, eröffnet wird.
Laut Experten ist die Eröffnung der Kapitel ein wichtiger Schritt für Albanien, während die größte Herausforderung darin besteht, sie zu schließen, was intensive Beratungen und die Angleichung des nationalen Rechts an das europäische Recht erfordert.
Obwohl Albanien bereits 4 von 6 Hauptkapiteln geöffnet hat – nämlich Außenbeziehungen, Binnenmarkt, Konkurrenz und Wirtschaftswachstum – bleibt die Ambition der Regierung, bis 2030 Vollmitglied der EU zu werden. Die Kommissarin für Erweiterung, Marta Kos, äußert sich optimistisch, dass dies auch früher möglich sein könnte, bis 2029.