Die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln ist schwer zu überwachen, daher betonen Experten, dass wir uns besonders von Produkten fernhalten sollten, die als “Universalmedizin” beworben werden.
Vitamine und Mineralien sind die Schutzengel unserer lebenswichtigen Organe, sie liefern Energie, schützen vor Krankheiten und stärken unser Immunsystem. Dennoch ist eine mögliche Überdosierung von ihnen nicht gut für unseren Organismus. Eine Hypervitaminose tritt auf, wenn der Vitaminlevel im Körper anormal hoch ist und als toxische Zustand gilt. Auch eine Überdosierung von Mineralien, wie zum Beispiel Kalium, kann in schweren Fällen einen Notfall erfordern. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns mit den Zeichen einer Hypervitaminose vertraut machen.
Niemals sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel ohne die Empfehlung eines Arztes einnehmen.
Mehr als 70% der Menschen nehmen heute mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel ein, in der Hoffnung, dass sie ihre Gesundheit verbessern können. Oft werden verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert, was zu Problemen führen kann – meistens im Verdauungssystem, aber manchmal auch zu sehr ernsthaften Problemen.
Dr. Robert J. Fontana, Professor an der Fakultät für Medizin der Universität Michigan in Ann Arbor, erinnert sich daran, dass das Einnahmen von Nahrungsergänzungsmitteln ohne Kontrolle und in Combination mit Medikamenten, ohne die Beratung eines Arztes, ein Risiko darstellt. Dr. Peter Cohen, Professor für Medizin an der Harvard Medical School, teilt diese Meinung.
Prof. Cohen fügt hinzu, dass es oft sehr schwierig ist, die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln zu überwachen und betont, dass wir uns von Produkten fernhalten sollten, die als “Universalmedizin” beworben werden, berichtet die Telegrafi.
Was passiert, wenn wir hohe Dosen von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Dietologin Olivia Thomas betont, dass wir wissen sollten, warum wir Nahrungsergänzungsmittel einnehmen: sie sollen uns helfen, wenn es an bestimmten Vitaminen oder Mineralien mangelt, aber sie können nicht als Ersatz für eine gesunde Ernährung dienen oder als Kurzweg zur Gesundheit.
Einige Patienten müssen sehr vorsichtig sein oder Nahrungsergänzungsmittel komplett meiden.
– Besondere Vorsicht ist bei Menschen erforderlich, die Medikamente einnehmen, gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel konsumieren, Probleme mit der Leber, Nieren oder Herz haben, onkologische Patienten sind oder Medikamente einnehmen, die den Immunsystem und die Blutbildung beeinflussen. Ebenso sollten Schwangere, stillende Frauen oder Frauen, die schwanger werden wollen, sehr vorsichtig sein, sagt Dr. Cindy Reuter.
Welche Vitamine können toxisch sein?
Wir sollten wissen, dass eine Überdosierung von Vitaminen, die in Wasser löslich sind (z.B. Vitamin C und Vitamin B), normalerweise über den Urin ausgeschieden wird. Aber Vitaminen, die in Fett löslich sind (A, D, E und K), können im Körper angesammelt werden und zu Toxizität führen, wenn sie ohne Kontrolle eingenommen werden, betont Thomas.
Je nach Nahrungsergänzungsmittel oder Kombination von ihnen können die Symptome unterschiedlich sein:
– Veränderung der Urinfarbe, Probleme mit der Verdauung (unregelmäßige, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen).
– Neurologische Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Taubheit der Hände oder Füße, Schlafstörungen.
– Andere Probleme wie Müdigkeit, Haarausfall, Veränderung der Hautfarbe, Erhöhung der Enzyme der Leber oder Schäden des Nierenfunktion.
“Herzrasen” oder Rückenmarkschmerzen
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie während der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kardiale Symptome erleben.
– Einige Produkte enthalten viel Koffein und können den Blutdruck erhöhen. Ebenso können pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten interagieren, die den Blutdruck senken, wie Blutzuckersenker, betont Dr. Fontana.
Hautirritationen
Juckreiz oder allergische Reaktionen können ein Zeichen dafür sein, dass wir zu viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sagt Dr. Reuter. Studien zeigen, dass allergische Hautreaktionen, wie Kontaktdermatitis, als unerwarteter Reaktion auf eine Überdosierung von bestimmten Vitaminen (außer B2 und B9) auftreten können.
Dunkle oder grüne Urin
Wenn wir diese Symptome beobachten, sollten wir sofort einen Arzt kontaktieren.
– Auch wenn es selten vorkommt, können Nahrungsergänzungsmittel Schäden an der Leber verursachen, erklärt Dr. Fontana.
Müdigkeit
Müdigkeit kann manchmal ein Zeichen für eine Überdosierung von Eisen sein. Ein hoher Konsum von Eisen kann zu Leberschäden führen, erklärt die Dietologin Sue-Ellen Anderson-Haynes.
– Die Symptome einer Eisenüberdosierung umfassen niedrigen Blutdruck, metallische Geschmacksstörungen im Mund und Krampfanfälle. In solchen Fällen ist sofort medizinische Hilfe erforderlich, sagt sie.
Probleme mit der Verdauung
Laut der Mayo-Klinik können Fasern in Nahrungsergänzungsmitteln Blähungen und Gasbildung verursachen, während eine Überdosierung von Vitamin C Durchfall, unregelmäßige und kalte Stühle verursachen kann.
– Kein Nahrungsergänzungsmittel sollte Sie so stark verbessern oder verschlechtern, dass Sie sich unwohl fühlen. Jeder unerwartete körperliche Veränderung sollte als Zeichen dafür dienen, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu beenden, betont Dr. Cohen.
Denken Sie daran: Nahrungsergänzungsmittel nur auf Empfehlung
Ärzte betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel nur dann notwendig sind, wenn eine klare Mangelanzeige bestimmter Nährstoffe diagnostiziert wird, wie Eisen, Zink, Selen oder Vitamin D. Der Supplementation sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und nur für eine begrenzte Zeitdauer. Wenn die Werte nach Kontrollen wieder im Normbereich liegen, ist in der Regel kein weiterer Einnahme erforderlich.