Europas Ost- und Mitteeuropa steigern ihre Investitionen am schnellsten, aber die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) warnt, dass nur die Zunahme der Mittel nicht ausreichen wird, wenn es nicht zu mehr Zusammenarbeit innerhalb der EU kommt.
Die Ausgaben für die Verteidigung zwischen den EU-Mitgliedstaaten erreichten einen neuen Rekord von 343 Milliarden Euro, wie die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) kürzlich bekannt gab.
Die Mitgliedstaaten haben ihre Investitionen in die Verteidigung um 19 Prozent zwischen 2023 und 2024 erhöht, wie euronews berichtet.
Die militärischen Ausrüstungen machen den größten Teil des Budgets aus, etwa 88 Milliarden Euro, ein Anstieg von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in der Verteidigung (R&D) stiegen um 20 Prozent auf 13 Milliarden Euro.
Die jährlichen Kosten für jeden EU-Bürger werden auf 764 Euro geschätzt.
Welche EU-Mitgliedstaaten sind auf dem Weg, das Ziel von 3,5 Prozent des NATO-Beitritts zu erreichen?
Polen hat seine Investitionen in die Verteidigung deutlich erhöht und erreicht etwa 3,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, mehr als jeder andere EU-Mitgliedstaat.
Estland und Lettland folgen mit jeweils 3,3 Prozent, während Litauen 3,1 Prozent erreicht.
Auf der anderen Seite liegt Irland mit nur 0,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung.
Trotzdem ist Deutschland der größte Ausgabensteller, mit etwa 90 Milliarden Euro (2,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts), gefolgt von Frankreich mit etwa 60 Milliarden Euro (2 Prozent) und Italien mit etwa 33 Milliarden Euro (1,5 Prozent).
Alle EU-Mitgliedstaaten erhöhten ihr Verteidigungshaushalt im Jahr 2024, mit Ausnahme von Irland, wo er auf 1,2 Milliarden Euro sank, und Portugal, wo er auf 4,1 Milliarden Euro sank.
Wie werden die Streitkräfte der EU mit denen der USA, Russlands und Chinas verglichen?
Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) verglich auch die Streitkräfte der EU mit denen der USA.
Im Jahr 2024 investierte Washington 845 Milliarden Euro in die Verteidigung (3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts), fast dreimal so viel wie die EU mit 343 Milliarden Euro.
Obwohl die EU-Mitgliedstaaten insgesamt mehr Panzer, Artillerie-Systeme und Infanterie-Fahrzeuge haben, sind ihre Fähigkeiten in verschiedenen operativen Systemen fragmentiert, was sie weniger effektiv macht, wie der Bericht betont.
Im Gegensatz dazu investieren Russland (107 Milliarden Euro) und China (250 Milliarden Euro) weniger in absoluten Zahlen als die EU, aber die EDA warnt, dass sie möglicherweise eine höhere Effizienz der Kosten erreichen können, da sie lokale Preise, integrierten Planung, geringere Fragmentierung und geringere Strukturkosten haben.
Russland und China haben ihre Verteidigungshaushalte im Vergleich zur EU in den letzten zwei Dekaden schneller erhöht.
“Keine Effizienz im Abbremsen ohne Zusammenarbeit”, sagt die EDA.
Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) prognostiziert, dass die Investitionen in die Verteidigung der EU bis 2025 auf 381 Milliarden Euro steigen könnten, “was die Ausgaben des Blocks auf 2,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und über das Ziel von 2 Prozent hinausführt”.
Die Erhöhung der Ausgaben von 2 Prozent auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts bis 2035 würde eine zusätzliche 254 Milliarden Euro erfordern, was die Gesamtausgaben für die Verteidigung auf etwa 635 Milliarden Euro bringen würde, sagt die Agentur.
Die Initiative “Readiness 2030” des Europäischen Kommissions plant die Schaffung eines zusätzlichen Finanzrahmens von bis zu 800 Milliarden Euro über vier Jahre, um die Ausgaben für die Verteidigung weiter zu erhöhen.
Aber die EDA betont, dass nur Geld nicht ausreicht: Es wird Personal rekrutiert werden müssen, um “Mängel” anzugehen und sicherzustellen, dass es genügend ausgebildete Soldaten gibt, um moderne Ausrüstung zu bedienen.
Zu guter Letzt ruft die Agentur die EU-Mitgliedstaaten auf, ihre Zusammenarbeit zu stärken – sowohl, um effizienter zu sein, als auch, um sicherzustellen, dass ihre Streitkräfte besser zusammenarbeiten können, indem sie integrierte Systeme und Ausrüstung verwenden.