Jährlich veröffentlicht der Index der europäischen Eisenbahnstationen, erstellt von der internationalen Verbraucherorganisation Consumer Choice Center, eine Liste der 50 größten Eisenbahnstationen Europas nach der “Reiseerfahrung” der Fahrgäste.
Dazu gehören die Ticketoptionen, die Stationsservice, die Zugänglichkeit, kostenlose Wi-Fi, die Eisenbahnabdeckung auf nationaler und lokaler Ebene sowie die Verfügbarkeit von Reiseinformationen. Laut dem Schweizer Nachrichtenportal albinfo.ch.
Zum wiederholten Male belegte der Hauptbahnhof von Zürich (HB) den ersten Platz, “als Beweis dafür, dass Zuverlässigkeit und Qualität auch unter Druck erhalten bleiben können”, erklären die Autoren des Studiums. Wie thelocal schreibt.
Der Hauptbahnhof von Bern belegt den dritten Platz.