Der 102-jährige japanische Bergsteiger Akuzawa Kokichi ist in das Guinness-Buch der Rekorde eingetreten, indem er als ältester Mensch den Berg Fuji, der 3.776 Meter hoch ist, erkletterte.
Akuzawa und sein Team verbrachten zwei Nächte im Lager, bevor sie den höchsten Berg Japans erreichten. Der Bergsteiger erreichte den Gipfel mit seiner 70-jährigen Tochter, seinem Enkel und einem vierköpfigen Alpineteam.
In seinem 96. Lebensjahr wurde Akuzawa als ältester Mensch, der den Berg Fuji erkletterte, registriert. In den letzten sechs Jahren litt er unter verschiedenen Gesundheitsproblemen, einschließlich Herzproblemen.
Akuzawa sagte, dass er bereit war, aufzuhören, als er sich halbwegs den Berg hinaufkämpfte, aber dank der Unterstützung seiner Familie erreichte er den Gipfel.
Er erklärte, dass er sich drei Monate vor der Besteigung des Berges Fuji trainierte, indem er jeden Morgen um 5 Uhr aufstand, um zu laufen und zu klettern.
Als er darauf hinwies, dass der Berg Fuji nicht besonders schwierig sei, aber diesmal schwieriger als sechs Jahre zuvor, sagte Akuzawa: “Ich habe mich noch nie so schwach gefühlt. Ich hatte keine Schmerzen, aber ich fragte mich, warum ich so langsam war und keine Kraft hatte. Ich hatte mich über meine körperlichen Grenzen hinausgezogen und erreichte dies nur dank der Unterstützung aller anderen.”
Er betonte, dass er sich zum ersten Mal in seinem 14. Lebensjahr für Alpinismus interessierte und seinen Motivation mit den Worten erklärte: “Ich mag das Klettern. Es ist leicht, Freundschaften auf dem Berg zu schließen.”
Der Berg Fuji, ein Symbol Japans, der 3.776 Meter hoch ist und ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, liegt zwischen den Präfekturen Yamanashi und Shizuoka.