**Gute Schlafgewohnheiten können Pagelsucht verschlimmern**
Viele Ratschläge, die wir für einen guten Schlaf und die Überwindung von Schlaflosigkeit erhalten, können tatsächlich das Gegenteil bewirken. Dazu gehören der Missbrauch von Telefons und die vollständige Einstellung von Kaffee.
**Der Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit**
Wir wissen alle, wie gut wir uns nach einem guten Schlaf fühlen. Die Wissenschaft unterstützt dies: Ein guter Schlaf verbessert das kardiovaskuläre Gesundheitswesen, die Immunfunktion, die Gehirngesundheit und die emotionale Befindlichkeit. Es ist kein Wunder, dass viele Menschen versuchen, ihren Schlaf zu verbessern und die “Schlafhygiene” zu einer Priorität gemacht haben.
**Schlafhygiene: Gesundheitliche Tipps, die manchmal schaden können**
Schlafhygiene bezieht sich auf die Gewohnheiten und Umweltfaktoren, die einen guten Schlaf fördern, wie regelmäßige Schlafenszeiten, das Vermeiden von Bildschirmen vor dem Schlafengehen und die Reduzierung des Kaffeekonsums. Diese Tipps sind gesund, aber für Menschen mit Schlaflosigkeit können einige Praktiken das Gegenteil bewirken und die Schlaflosigkeit verschlimmern.
**Experten warnen vor fünf alltäglichen Schlafhygienetipps**
Experten sagen, dass diese fünf alltäglichen Schlafhygienetipps mehr Schaden als Nutzen für Menschen mit Schlaflosigkeit anrichten können.
**Spätes Schlafengehen**
Wenn der Schlaf nicht leicht kommt, ist es verlockend, früher ins Bett zu gehen oder später aufzustehen, um den “Rhythmus” zu “erfassen”. Dieser Ansatz kann jedoch oft kontraproduktiv sein. Je länger man im Bett liegt, desto mehr schwächt man die Verbindung zwischen Bett und Schlaf und desto mehr stärkt man die Verbindung zwischen Bett und Frust.
**Strategischer Umgang mit Bildschirmen**
Es wird oft empfohlen, vor dem Schlafengehen die Bildschirme auszuschalten, da die blaue Strahlung, die sie abgeben, die Melatoninproduktion behindert. Dieser Rat kann jedoch zu einfach sein. Menschen mit Schlaflosigkeit können ihre Telefone verwenden, weil sie nicht schlafen können, nicht weil sie sie nicht ausgeschaltet haben. In der Dunkelheit ohne etwas zu tun kann eine perfekte Sturm für Angst und Überlegungen entstehen, die beide die Schlaflosigkeit verschlimmern.
**Vollständige Einstellung von Kaffee**
Kaffee blockiert Adenosin, einen Neurotransmitter, der uns müde macht. Nicht jedoch alle Menschen verarbeiten Kaffee auf die gleiche Weise – die Genetik spielt eine Rolle bei der Geschwindigkeit, mit der wir ihn verarbeiten. Einige Menschen können herausfinden, dass ein Kaffee am Morgen hilft, die Inertie des Schlafs (die Empfindung von Müdigkeit, wenn man aufwacht) zu überwinden und Energie zu geben, was einen gesunden Schlaf-Zyklus unterstützen kann. Wenn Sie empfindlich gegen Kaffee sind, ist es vernünftig, ihn später im Tag zu vermeiden – aber die vollständige Einstellung ist nicht immer notwendig. Ein Verständnis Ihres individuellen Reagierens ist entscheidend.
**Versuchen Sie nicht, Ihren Schlaf zu “optimieren”**
Während viele Produkte angeboten werden, um Ihren Schlaf zu verbessern, können sie zu einer modernen Form der Angst beitragen, die als Orthosomie bekannt ist: Angst, die durch die Bemühung um einen perfekten Schlaf entsteht.
**Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Schlaf ein autonomer Prozess ist**
Der Schlaf ist ein autonomer Prozess, wie die Verdauung oder der Blutdruck. Wir können den Schlaf mit gesunden Gewohnheiten beeinflussen, aber wir können ihn nicht zwingen. Der Obsession für die Qualität des Schlafs kann paradoxerweise die Dinge verschlimmern.
**Es ist normal, dass nicht jede Nacht gleich gut ist**
Ein gesunder Schlaf ist nicht ein bestimmter Zeitraum – er ist dynamisch und passt sich unserem Leben an. Faktoren wie Stress, körperliche Gesundheit, Alter, Umwelt und sogar Elternpflichten beeinflussen alle den Schlaf. Zum Beispiel müssen Säuglinge alle paar Stunden essen und die Schlafmuster der Erwachsenen passen sich diesem Bedürfnis an. Flexibilität in unserem Schlaf war immer ein Überlebensmerkmal.
**Es ist realistisch, nicht jede Nacht gleich gut zu schlafen**
Es ist normal, dass einige Nächte besser sind als andere – und das ist normal.