In der Ministerialabteilung für Industrie, Wirtschaft und Handel (MINT) fand heute ein bedeutendes Treffen statt, bei dem sich die Ministerin, Frau Rozeta Hajdari, mit einer Delegation aus Kalabrien traf. Die Delegation wurde von Frau Anna Madeo, Konsulin der Republik Albanien in Kalabrien, geführt, sowie von Herrn Giuliano Conforti, dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde San Giorgio Albanese, der alle arumunischen Gemeinden in Kalabrien vertritt. Weitere Teilnehmer waren Frau Aurelia Sprovieri aus der Gemeinde San Giorgio Albanese, der Priester Sorin Hagi Ilie aus der Kirche der Heiligen Maria in Kostandinopol in Vaccarizzo Albanese, der Organisator der arumunischen Sommerfestspiele, Herr Pier Paolo Olivito, Journalist bei Calabrianews24, sowie der Vertreter der regionalen Landwirtschaftsagentur ARSAC und Herr Pino Mariani, Vertreter der italienischen Handelskammer Coldiretti und Weinproduzent.
Bei diesem Treffen diskutierten die Ministerin Hajdari und die Beamten der MINT mit der Delegation Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Natur- und Kulturtourismus, Handwerk, Innovation und Unternehmertum. Dazu gehörten die Organisation von Tourismusmissionen, gemeinsamen Ausstellungen und Veranstaltungen, um die Verbindungen zwischen Unternehmen in Kosovo und Kalabrien zu stärken.
Das Treffen war sehr erfolgreich und führte zu einer Einigung über die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens (MOU) zwischen den Agenturen KIESA und ARSAC. Das Abkommen soll den gemeinsamen Interessen in Kultur, Tourismus und Innovation und Unternehmertum dienen.
Im Rahmen der Organisation durch das Tourismusministerium der MINT wird die arumunische Delegation auch andere Akteure aus den Ministerien und Gemeinden in Kosovo treffen und an dem HardhFest in Rahovec teilnehmen.
Die aktive Teilnahme der arumunischen Weinproduzenten an den kommenden Ausgaben des HardhFest wird ein wichtiger Schritt für die Förderung der alten nationalen Tradition sein.