Heute jährt sich der 28. Todestag von Mutter Teresa. Anlässlich dieses Ereignisses wird heute um 11:00 Uhr eine feierliche Messe in der Kathedrale Mutter Teresas in Pristina abgehalten.
Mutter Teresa begann nie eine Arbeit ohne, Gott in der Eucharistie zu ehren. Wir sollten uns auch an sie erinnern, indem wir beten und Gott ehren. “Lassen Sie uns unsere heilige Mutter, die Mutter des Menschen, die Botschafterin unseres alten Volkes, ehren!”, lautet der Aufruf, um an der Messe am Freitagnachmittag in der Kathedrale teilzunehmen.
Mutter Teresa, deren vollständiger Name Anjezë Gonxhe Bojaxhiu lautet, wurde am 26. August 1910 in Skopje geboren. Sie war eine bekannte albanische Humanistin, die den Friedensnobelpreis gewann, und wurde am 19. Oktober 2003 von der vatikanischen Kirche heiliggesprochen.
Sie war die Vormundin von 7.500 Kindern in 60 Schulen, eine Mutter, die 960.000 Kranke in 213 Krankenhäusern pflegte, die einzige Person auf der Welt, die 47.000 Leprakranken in 54 Kliniken behandelt hatte, die sich um 3.400 verlassene und obdachlose alte Menschen kümmerte, die in 20 Altersheimen lebten, und hatte 160 illegitime und Waisenkindern adoptiert. Diese Zahlen stammen aus der Mitte der 80er Jahre, und bis Mutter Teresa starb, haben sich die Zahlen stark geändert.
Mutter Teresa starb am 5. September 1997 in Kalkutta, Indien. Papst Franziskus erklärte sie am 4. Juli 2016, nachdem er die Heiligspruchformel in Gottes Namen gelesen hatte, zur Heiligen. Dies kam nach den heiligen Liturgien, die in Vatikan stattfanden. Zwei sind die weltbekannten Wunder, die Mutter Teresas Heiligspruch ermöglichten.
Das erste Wunder war die Erklärung von Monika Besra, der Mutter von fünf Kindern. Sie sagte, dass ihre Bitte vor dem Bild von Mutter Teresa ihre Bauchtumor-Erkrankung geheilt hatte. Die Geschichte ereignete sich 1998, ein Jahr nach Mutter Teresas Tod. Sie sagte, dass ihre Anhänger sie in eine Kirche führten und ihr sagten, sie solle vor dem Bild von Mutter Teresa beten. Sie hatten ihr ein Medaillon von Mutter Teresa gegeben, das sie auf ihren Bauch gelegt hatten. Als sie aufwachte, sagte sie, dass der Schmerz und die Erkrankung verschwunden waren. Dieses Wunder wurde 2003 von Papst Johannes Paul II. anerkannt.
Das zweite Wunder wurde 2015 von Papst Franziskus anerkannt. Ein 25-jähriger Mann aus Brasilien bestätigte, dass er dank Mutter Teresas Hilfe von einem Gehirntumor geheilt wurde.