Kosovo hatte bereits das letzte Training vor dem Spiel gegen die Schweiz absolviert, im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026.
Das Training im “St. Jakob Park” fand unter Regen statt. Alle Spieler sind in guter Verfassung und bereit für das Spiel der nächsten Woche.
Der Trainer Franco Foda wird auf die Abwesenheit von Edon Zhegrova und Milot Rashica verzichten müssen, die beide wichtige Spieler sind. Doch das Team hat bereits bewiesen, dass es auch ohne diese Spieler positive Ergebnisse erzielen kann, wie die Siege gegen Island zeigen.
Foda hat in den letzten Trainingsphasen zwei Reihungen mit verschiedenen Spielern ausprobiert, darunter die Formation 4-4-2 und 4-2-3-1.
Im 4-4-2-System ist Aro Muric im Tor, während vor ihm Mërgim Vojvoda, Amir Rrahmani, Lumbardh Dellova und Dion Gallapeni stehen.
In der Abwehr haben auch Fidan Aliti und Leart Paqarada getestet, wie Telegrafi berichtet.
Vor der Abwehr haben Elvis Rexhbeçaj und Leon Avdullahu, die beide in der Bundesliga spielen, getestet, während auf den Flügeln Ermal Krasniqi auf der rechten Seite und Muharrem Jashari auf der linken Seite stehen. Diese beiden Spieler haben bereits in den vorherigen Spielen mit Foda in diesen Positionen gespielt.
Im Angriff haben Foda Vedat Muriqi und Fisnik Asllanin getestet.
Im 4-5-1-System wird Asllanin auf der linken Seite der Mittelfeldreihe stehen, während Jashari eine Position näher an der Mittellinie einnehmen wird.
Foda hat auch die Formation 4-2-3-1 getestet, mit der gleichen Reihung in der Abwehr, aber mit Leart Paqarada auf der linken Seite.
Die Mittelfeldreihe bleibt unverändert, während Asllanin als Nummer 10 getestet wurde, Florent Muslija.
Im Angriff wird nur Vedat Muriqi eingesetzt, der Rekordtorschütze von Kosovo.
Das Spiel zwischen der Schweiz und Kosovo findet am nächsten Tag (Freitag) um 20:45 Uhr im “St. Jakob Park” in Basel statt.