aaa
Home / Uncategorized / Der Schweizer öffentlich-rechtliche Rundfunk SRF reduziert seine Arbeitsplätze um 66 Stellen.

Der Schweizer öffentlich-rechtliche Rundfunk SRF reduziert seine Arbeitsplätze um 66 Stellen.

Der Schweizer öffentlich-rechtliche Sender SRF kürzt bis Ende des Jahres um weitere 66 Positionen. Die Hälfte dieser Kündigungen wird durch natürliche Abgänge verursacht.

Um die Kosten weiter zu senken, plant SRF weitere Maßnahmen, wie bereits nach Abschluss des Konsultationsprozesses im Sommer angekündigt wurde, wie ein Pressebericht vom Dienstag besagt.

Die Gesellschaft muss bis Ende des Jahres etwa 12 Millionen CHF (14,9 Millionen Dollar) ausgeben, wie SRF im Juli mitteilte. Mehr als die Hälfte der Kündigungen von Arbeitsplätzen könnte durch natürliche Abgänge abgemildert werden, wie albinfo.ch berichtet.

**Änderungen bei SRF**

Die Generaldirektorin von SRF, Nathalie Wappler, kündigte außerdem an, dass sie ihr Amt im April 2026 niederlegen wird. Wappler wünscht sich einen neuen Menschen, der die Änderungen in der Gesellschaft in den kommenden Jahren formen wird, wie SRF auf ihrer Website am Dienstag schrieb.

Wappler kündigte ihre Rücktritt in einer internen Veranstaltung für das Personal an. Sie war Generaldirektorin von SRF seit 2019.

Wappler will sich nach dem erfolgreichen Transformationsprozess von SRF und dem Abschluss des aktuellen Rundes von Kostensenkungsmaßnahmen einer neuen beruflichen Herausforderung stellen, fügte sie hinzu.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *