Der Syndikat der Privatangestellten hat heute ein Treffen mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Pristina abgehalten, bei dem sie eine Erhöhung der Löhne für die technischen Angestellten der Familienkrankenkasse und einiger Schulen in Pristina gefordert haben.
Der stellvertretende Bürgermeister hat diese Forderung positiv aufgenommen und betont, dass die Erhöhung der Löhne im Rahmen des nächsten Treffens für die Planung des Haushalts der Stadt Pristina diskutiert werden wird. Dies wurde von Jusuf Azemi, dem Vorsitzenden des Syndikats der Privatangestellten, bestätigt, der auch betonte, dass alle Punkte, die diskutiert wurden, mit der Stadt abgesprochen wurden.
“Wir haben heute ein Treffen mit der Führung der Stadt Pristina abgehalten, das Thema war bekannt, insbesondere die Erhöhung der Löhne der technischen Angestellten in der Familienkrankenkasse und in einigen Schulen der Stadt Pristina. In Wirklichkeit haben wir vorher gesagt, dass morgen über den Haushalt diskutiert werden wird und sicherlich von unserer Seite aus, aber nicht vom stellvertretenden Bürgermeister, dass es eine Erhöhung geben wird, wie hoch diese Erhöhung ist, wissen wir nicht, auch nicht der stellvertretende Bürgermeister, da morgen über den Haushalt diskutiert werden wird, was wir sagen können, dass auch für einige andere Punkte, die wir diskutiert haben, wir uns einig sind, was ein seltenes Ereignis ist, dass wir uns über alle Punkte einig sind… Ich hoffe, dass auch die Forderung nach einer Erhöhung realisiert wird”, sagte Azemi.
Der stellvertretende Bürgermeister, Shkëmb Manaj, betonte auch, dass die Stadt in der Fortsetzung Treffen mit verschiedenen Gewerkschaften hält, um eine klare und umfassende Kommunikation zu ermöglichen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Was die Löhne angeht, sagte Manaj, dass die Diskussionen über eine Erhöhung der Löhne seit dem letzten Jahr begonnen haben und versucht werden, sie mit denen des öffentlichen Sektors zu vergleichen.
“Wir haben auch der Vorsitzende gesagt, dass wir heute ein sehr fruchtbares Treffen mit den Vertretern der Gewerkschaft hatten. Es ist im Rahmen der Gespräche, die wir mit den Gewerkschaften führen, wir hatten auch vorher ein Treffen mit den Vertretern der SBASHK. Wir haben im letzten Jahr diese Diskussionen mit der Gewerkschaft der Technischen Angestellten begonnen und wie ihr wisst, sind wir der erste Institution in der Republik Kosovo, der wir die Erhöhung der Löhne für den privaten Sektor durchgeführt haben, einschließlich dieser Erhöhung in den Arbeitsverträgen mit den privaten Unternehmen und es ist sehr wichtig, dass die Diskussionen, die wir im letzten Jahr geführt haben, von der Stadt Pristina realisiert wurden. Die Löhne damals waren auf 250 Euro gestellt, auf 400 Euro und wir sind jetzt in einer neuen Phase. Heute haben wir dieses Treffen abgehalten, genau einen Tag vor dem Treffen, das wir morgen mit dem Bürgermeister Rama und allen Direktoren für die Planung des Haushalts für das kommende Jahr abhalten werden und diese Teile der Erhöhung der Löhne im privaten Sektor sind mit der Frage des Haushalts in den Investitionen in Kapital und die Idee ist, dass diese Löhne erhöht werden, um versucht zu werden, sie mit denen im öffentlichen Sektor zu vergleichen”, sagte er.
Die technischen Angestellten, die in den Familienkrankenkassen und Schulen der Stadt Pristina arbeiten, werden derzeit durch Arbeitsverträge mit privaten Unternehmen bezahlt, oft mit niedrigeren Löhnen im Vergleich zum öffentlichen Sektor.